"H-Liga": "Polarsterne" bleiben Meister
...junge junge junge - so soll es sein - im letzten Spiel greift Potsdam zu

Klar, niemand wollte es nun zu ernst nehmen mit der Meisterschaft aber gerechnet wurde doch an allen Ecken und Enden und irgendwie gehört dieser Anreiz ja auch mit dazu. Es sah für die Blizzards, um Christian Schinkel #30, auch lange so aus, als könnten wir tatsächlich noch auf den letzten Metern auf die 1 hüpfen. Nach einem 1:0 gegen unsere Nachbarn, die "Nasenbären" aus Rostock (Tor: Felix Klebba), einem 3:0 gegen die Märkischen "Löwen" (Max Bierbach, Christian Schinkel, Tjark Hoffmann) und einem knappen 2:1 gegen die heimische "Eintracht" aus Falkensee (2 x Tjarki), waren bereits 9 wichtige Punkte im Sack. Zeitgleich "kleckerten" unsere Kontrahenten bereits etwas umher. So taten sich die "Spreewölfe" bei ihrem 3:2 gegen Falkensee schwer, mussten ein 1:1 gegen die "Nasenbären" hinnehmen und unterlagen den "Polarsternen" deutlich mit 3:6. Potsdam vermochte es nicht, die Heimmacht aus Falkensee zu bezwingen (1:1).


Okay, Mund abputzen und weiter. Die Blizzards waren nun raus aus dem Titelrennen aber entschieden war noch nichts. Die "Spreewölfe" lagen mit dem 3:1 gegen uns (welches auch ihr letztes Turnierspiel war) nun auf Platz 1, mussten aber noch das letzte Spiel der "Polarsterne" abwarten. Diese traten gegen die "Nasenbären" an und MUSSTEN drei Punkte holen. Leider kenne ich den genauen Spielverlauf nicht, doch kann man bei einem dünnen 3:2 für die Potsdamer von einer engen Kiste ausgehen...

Fazit:
Eine tolle sechste Saison der "H-Liga" ging zu Ende. Tolle, faire und wirklich enge Turniere waren zu beobachten. Vier unterschiedliche Turniersieger bei eben sechs Aufeinandertreffen - das kann sich sehen lassen. Da gab es doch auch Jahre, die waren lange nicht so spannend. Für uns Blizzards war ein riesengroßer Entwicklungsschritt -speziell bei unseren zahllosen Junioren- zu erkennen, auf den wir und auch Mannschaftsleiter, Christian Schinkel, sehr stolz sind. Dennoch ist es sehr schade, dass niemand vom Verband beim letzten Turnier vor Ort war und es auch sonst keinerlei Kontakt gab. Man muss ehrlich sagen, da gab es bei manch einem Team etwas Unverständnis.Sei es drum. Wir bedanken uns bei Jana von den "Nasenbären" für das koordinieren dieser Saison, allen Verantwortlichen eines jeden Teams für das Austragen der Turniere und bei unseren Blizzards, für das "Sichtbarmachen" dieser Liga im Netz...
Auf eine tolle "H-Liga" Saison 2024 - Grüße, die Blizzards
Abschluss-Tabelle BISHL "H-Liga" 2023:

Die "Mitstreiter":
