"Junior-Blizzards" mit zweiter Trainingszeit
...mehr Opitionen für unsere Jüngsten

Ab dem heutigen Dienstag, den 08.05.2018, starten wir bis Ende Oktober mit einer wöchentlichen zweiten Trainingszeit der "Junior-Blizzards" im Inline-Skater-Hockey. So wird unser frisch lizenzierter Übungsleiter, Maik Garling #91, sich neben der gewohnten Freitagszeit (17 Uhr bis 19 Uhr) auch jeden Dienstag von 17.30 Uhr
bis 19 Uhr um Dinge wie Laufschule, Passspiel, Stickhandling und vieles mehr kümmern. Unterstütz wird er dabei von unseren Rookies. Dies sind Finn Brammann #2, Ole Buhr #46 und Paul Reimann #69.
Wir möchten unseren ca. 15 "Junior-Blizzards" einfach die Möglichkeit geben, unseren Sport vielseitiger und energischer betreiben zu können. Man darf nicht vergessen, dass Kids schnell zu begeistern sind und so ist es das Eine, sie in einen Sport zu bekommen, aber etwas ganz anderes sie in diesem zu halten. Wir versprechen uns durch eine zweite Trainingszeit den Inline-Skaterhockey-Sport gerade für mögliche künftige "Junior-Blizzards" attraktiver zu gestalten.

Um in den kommenden Jahren eventuell eine eigene Mannschaft in den Ligabetrieb der BISHL schicken (z.B. U-10, U-13, U-16 oder U-19) zu können, benötigen die Blizzards definitiv noch Nachwuchs. Aktuell kooperieren wir mit dem Aushängeschild in Sachen Inline-Skater-Hockey, den
"Nasenbären" aus Rostock. So nehmen mit Luca Brendicke #15 (U-10), Kiano Lück #70 (U-13), Finn Brammann #2 und Paul Reimann #69 (beide U-19) aktuell 4 "Junior-Blizzards" im Trikot der "Nasenbären" am Ligaspielbetrieb teil.
Durch einige Öffentlichkeitsauftritte in den nächsten Wochen hoffen wir auf einige Einsteiger. Ferner findet am Sonnabend, den 16.06.2018, in der Eisarena in Schwedt ein "Schnupperturnier" für die Jahrgänge 2006-2010 statt.
Bedanken möchten sich die Blizzards bei den Stadtwerken Neubrandenburg, der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin und Frau Dr. C. Reumuth für die Unterstützung zum weiteren Aufbau unserer Jugendabteilung...

Sportliche Grüße, Maddin #7