So bleibt uns nur noch, einen Blick auf die dritte und letzte Paarung zu werfen. Diese sollte reine Formsache werden. Der Serienmeister aus Güstrow kam mit 15 Spielern angereist und wollte in Ruhe 6 Punkte sichern und die vierte Meisterschaft feiern. Okay, die vierte Meisterschaft feierten sie am Ende auch verdient, doch zeigten die Ergebnisse gegen das „Fun-Team“ der Blizzards, die Liga wird langsam enger. Bereits in Spiel 1 zeigte das „Fun-Team“, dass sie keine Angst vor dem Favoriten hatten und so kämpften sie mit allem was sie hatten. Immer wieder kamen die Jungs um Tristan Baumgarten #82 gefährlich vor das Tor der „Torros“. Nach 15 Minuten stand es -nach einem Hattrick von Lennart Meißner #57- völlig überraschend 3:0 für das „Fun-Team“. Die „Torros“ waren natürlich das etwas gefährlichere Team, doch zeigte speziell die junge Garde der Blizzards, zu was sie fähig ist. Erst 22 Sekunden vor dem Spielende und mit gezogenem Goalie kamen die „Torros“ doch noch zum Ausgleich. Den Zusatzpunkt für das „Fun-Team“ im Penaltyschießen sicherte ebenfalls Lennart #57, in Kombination mit unserem erst 14-jährigen Goalie, Django Stachowski, der großen Anteil am Überraschungssieg hatte. Es kam noch verrückter. Im Rückspiel konnte das „Fun-Team“ gar drei Punkte einsacken. Mit 3:1 schlugen sie den Favoriten und frisch gebackenen Meister (zu diesem Zeitpunkt waren sie bereits aufgrund der Niederlage der „Hotwheels“ durch). Dies sollte auch die einzige Niederlage nach regulärer Spielzeit der „Torros“ in dieser Saison sein und demzufolge war die Freude auf Seiten der Blizzards groß.
Fazit:
Ein spannendes und äußerst faires Turnier ging mit einer schönen „EHL-Ehrung“ zu Ende und somit auch die sechste Spielzeit der Eishockey Hobbyliga! Nach einem kleinen Resümee der Ligenleitung (Martin Endlich und Christian Schinkel) gab es die Pokale und erneut ging der ganz große „Eimer“ an Bruce Johnston und Co.! Wir gratulieren den „Torros“ zum Titel und bedanken uns für die spannende und sehr faire Saison bei allen Teams, der Eishalle Malchow und natürlich David Bäcker, ohne den ja sowieso nichts gehen würde…
PS: Checkt die Bilder (danke Angelina), leider haben wir es fertig bekommen die Kamera zu vergessen - SORRYYYYYYY!!