...es war wieder eng aber am Ende einen verdienten neuen/alten Meister 🏒🥅

Die Saison Nummer 7 der von den Blizzards gegründeten Eishockey Hobby Liga "EHL" ist am vergangenen Sonntag, den 09.03.2025, zu Ende gegangen und ein jedes Team hat seinen Platz gefunden! Dennoch versprach der neue Spielmodus wirklich Spannung bis zum letzten Spiel!

Nach der Hauptrunde stand fest, die "Hotwheels" aus Rostock, die Müritz "Wikinger" und die "Torros" aus Güstrow würden um den Titel spielen (Modus: Jeder gegen Jeden).

Die Warsow "Igelz", das "Farmteam" der Blizzards und die Spielgemeinschaft aus der "Eintracht" Falkensee und dem Blizzards "Funteam" durften um die Plätze 4 bis 6 "streiten".

Die Punkte aus der Hauptrunde spielten dabei keine Rolle mehr!

Ab 8 Uhr in der Früh warteten also 6 Spiele die über alles entscheiden sollten!


Plätze 4 bis 6 der "EHL" 2024/2025:


Machen wir es kurz! Am Ende konnte jedes Team seinen Platz aus der Hauptrunde bestätigen! Die "Igelz" aus Warsow gaben wieder eine gute Figur ab, kämpften, waren aber vorne etwas zu uneffektiv! Aus diesem Grund unterlagen sie der SG Falkensee/Blizzards doch recht deutlich und brauchten im zweiten Spiel zwingend einen Sieg gegen das Blizzards "Farmteam"! Dort führten sie gar, brachten es aber nicht über die Zeit! Damit belegt die coole Truppe um Uli und Enrico den 6. Platz!

Nun ging es im direkten Duell der Blizzards-Teams um die Wurst! Angeführt von den schnellen Youngstern auf beiden Seiten wie z.B. Tjarki, Lennart, Mia oder auch Jannis war es letztlich das "Farmteam", um Patrick Buhr #16, welches sich durchsetzen konnte und sich Platz 4 schnappte!


Plätze 1 bis 3 der "EHL" 2024/2025:


Sie haben es wieder getan! Zum fünften Mal in Folge schnappten sich die "Torros" aus Güstrow am "EHL-Finaltag" der Saison 2024/2025 dann doch wieder den Titel! Damit sind sie auch das einzige Teams, welches sich im Vergleich zur Hauptrunde verbessern konnte!

Denn da sah es phasenweise so aus, dass die Mannen um Steffen Beuster und Bruce Johnston, gar die Möglichkeit um den Titel zu spielen verpassen würden. Doch zwei starke Auftritte zum Ende der Hauptrunde spülte die "Torros" noch von Platz 5 auf 2 und es galt aus ihrer Sicht, die Müritz "Wikinger" und die "Hotwheels" aus Rostock zu schlagen!

Das erste Aufeinandertreffen war dann zwischen den "Torros" und den "Hotwheels"! Hier verpassten die Hanseaten es in der Anfangsphase, mit dem einen oder anderen Treffer etwas Druck auf die "Torros" auszuüben! So waren es eben die Güstrower die mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit gingen! Es war aber eben auch nur ein 1:0! Die "Torros" nahmen aber das Zepter zunehmend in die Hand und die Qualität in ihren Reihen zahlte sich am Ende aus. Mit 3:0 siegten sie gegen die "Hotwheels" und hatten bereits eine Hand am Pott!

Spiel 2 zwischen den "Hotwheels" und den Müritz "Wikingern" brachte große Spannung! Gutes Eishockey und starke Goalies auf beiden Seiten brachten das Penaltyschießen! Hier waren es die "Wikinger", die sich den Zusatzpunkt holten (2:1 n.P.)! Das wiederum war natürlich wieder gut für die "Torros", da dem Hauptrundensieger, den "Wikingern", jetzt nur drei Punkte zum Titel helfen könnten!

Das letzte Spiel der "EHL-Saison" sollte also über die Meisterschaft entscheiden und die "Torros" hatten nun den Vorteil, dass ein Unentschieden nach 40 Minuten reichen würde! Die "Wikinger" legten stark los und hatten gute Gelegenheiten! Zwar brachten sie einen Puck im Tor der "Torros" zur Führung unter, aber eben nur einen! Die Güstrower waren nur kurz nervös und spielten konzentriert, ruhig und mutig nach vorne! Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten! In der zweiten Halbzeit zeigte sich der Kader der "Torros" als lauffreudiger und abgebrühter. Auch nahmen die "Wikinger" hier und da eine unnötige Strafzeit, was ihnen zumindest Zeit für Tore genommen hat. So setzten sich die "Torros" ab und die "Wikinger" mussten natürlich offensiver agieren. Das brachte Platz für Güstrow und die Tore, die am Ende ein souveränes 5:1 und die Meisterschaft brachten!

Endstand "EHL" Saison 2024 / 2025:


...eine schöne und auf jeden Fall die spannendste Saison ist beendet! Danke an alle Teams 🥅🏒💪


Eine tolle 7. Saison ging also zu Ende und auch wenn alle Teams hier und da zu tun hatten, ihre Reihen zu füllen, musste kein Spiel ausfallen! Insgesamt neun Spiele mussten im Penaltyschießen entschieden werden. Die "Torros" qualifizierten sich gar erst am letzten Spieltag für die Chance auf die Meisterschaft! Was sagt uns das? Spannend war es in diesem Jahr auf jeden Fall! Viele gute junge Eishockeyspieler (-innen) waren zu beobachten! Alles gute Zeichen! Doch gibt es auch ein paar Probleme, die wir zusammen angehen müssen! So gibt es neben zahllosen tollen Menschen leider auch ein paar Sportsfreunde, die die "EHL" als WM sehen und es in teilweise unmöglicher Manier allen "Schiri-Anfängern" nahezu unmöglich machen die Spiele zu leiten und Erfahrung zu sammeln! Auch steigt das Niveau von Jahr zu Jahr. Das ist ja per se nichts Schlechtes, doch verdrängt es unter Umständen auch Hobbyspieler! Auf jeden Fall wird der Einstieg für wirkliche Anfänger natürlich nicht leichter! Es gab aber schon gute Ideen, wie man der Sache entgegenwirken kann (Enrico T. 💪)! Nochmal, Schinki #30 und ich schaffen nur den Rahmen und übernehmen die "Orga" für Eure Liga, die "EHL"! Wie gespielt wird, entscheidet ihr -natürlich demokratisch- selbst!

So, ich bin zufrieden und hoffe Ihr seid es auch! Unser DANK geht wie immer an das Team der Eishalle Malchow, um Maddin Noffz, und natürlich unserem Besten, David Bäcker - ohne Ihn geht nichts und das seit Jahren ❤️🏒🥅❤️