13.11.2025
EHL

"EHL" Saison 10 startet - Teilnehmerrekord 🥳

Wahnsinn! 10 Jahre "EHL"! NEU: 2 Ligen - 10 Teams! Happy...

Wir freuen uns und sind stolz! Eine "Schnapsidee", etwas Mut und so entstand die Eishockey Hobby Liga, kurz "EHL"! Mit 5 Teams im ersten Jahr und dem SV Warsow als ersten Meister gehen wir nun mittlerweile in die zehnte Saison. Wahnsinn. Auch wenn uns Corona dazu zwang, zwei Spielzeiten vorzeitig abbrechen zu müssen, starten wir dennoch das zehnte Mal und die Warsower (als SV oder "Igelz") und die Blizzards waren immer dabei! Viele Teams kamen und gingen und umso glücklicher sind wir, in der Jubiläums-Saison gleichzeitig einen Teilnehmerrekord vermelden zu können! 10 Teams in 2 Gruppen und erstmals mit der Eisarena in Heringsdorf ein zweiter Spielort - "Wintergame"!



"EHL" hält Eishockey-Landschaft in MV mehr und mehr am Leben

Mit steigenden Kosten wird es immer schwieriger hobbyorientiertes Eishockey durchzuführen! Doch die "EHL" schafft es, Spaß und Kosten im schnellsten Mannschaftssport der Welt zu vereinen und machbar zu gestalten. Martin Endlich und Christian Schinkel (beide selbst in der "EHL" nicht aktiv) organisieren die aufstrebende Liga von Beginn an und stehen in engem Austausch mit den Teams. Die Teams selbst können den Modus und alles drumherum bestimmen, wir sammeln und begutachten die Wünsche und setzen diese letztlich sinnvoll in einer Durchführungsbestimmung und einem Spielplan (mit Abstimmung der Eishallen) um! So geht es, so läuft es!

"EHL" erstmals mit 1. und 2. Liga

Um neu gegründeten Teams und dem steigenden Niveau etwas entgegenzuwirken, waren es die Warsower "Igelz", die den Vorschlag zur Teilung der Liga einbrachten! Mit Erfolg. Durch diese Idee gewannen wir gleich 4 neue Teams dazu ❤️💪🏻! Ein Damenteam aus Rostock, die Baltic "Fennecs", sowie die Plauer "Pinguine", die Malchower "Krönung" und der REV Insel Usedom! Alle Teams nehmen erstmals an der "EHL" teil! Wir wünschen euch viel viel Spaß.

Mit dem Rekordmeister, die Güstrow "Torros", den Müritz "Wikingern", den "Hotwheels" aus Rostock und den "Igelz" kommen vier weitere etablierte Teams in die Verlosung. Zu guter Letzt natürlich auch die Blizzards, die erneut mit zwei Teams an den Start gehen! Das etablierte Blizzards "Farmteam" (um Patrick Buhr #16) und unser ganz junges Blizzards "Future-Team", welches von Tristan Baumgarten #82 geleitet wird.

Die Plätze 1-4 der Vorsaison wurden in die "EHL 1" gesteckt und nach Rücksprache auch die "Schamasen" vom REV, da dort ein gutes spielerisches Niveau vorherrscht. Die 3 anderen neuen Teams spielen in der "EHL 2" und das Feld wird von den "Igelz" und dem "Future-Team" komplettiert. Die "EHL 1" spielt den Meister unter sich aus, gleiches gilt für die "EHL 2". Es wird ein Spiel um den Auf- und Abstieg am Finaltag in Malchow geben. 🏒🥅Spannung ist also bis zum Ende garantiert!🥅🏒

Spielmodus an sich bleibt unverändert - Wintergame in Heringsdorf

Der Modus an sich bleibt unberührt. Kleine Spieltage (in der Regel freitags ab 19 Uhr und sonntags ab 8 Uhr in Malchow) an dem sich 3 Teams treffen, über 2 x 20 Minuten im Modus "Jeder gegen Jeden" spielen und das jeweils spielfreie Team übernimmt das Kampf- und Schiedsgericht (mit Unterstützung von "unserem" David natürlich)! So halten wir die Kosten so tief wie überhaupt möglich.

NEU: Es wird ein "Wintergame" geben. Dieses findet dann für alle Teams einer "EHL-Liga" an einem Tag in der Eisarena in Heringsdorf statt! Die "EHL 2" am Samstag, den 10.01.2026 (ab 8 Uhr) und die "EHL 1" am darauffolgenden Sonntag! Dort hat jedes Team zwei Spiele, alle sehen sich mal und bei schönem Wetter kann es etwas ganz Besonderes werden! Der große "Finaltag" (Sonntag, 08.03.2026) bildet dann wieder den Abschluss und maximale Spannung (Auf-/Abstieg, Meister der "EHL")!

Eine sehr schöne Schiedsrichter-Schulung fand am vergangenen Sonntag in Malchow statt und Schinx und ich denken, es kann losgehen...!


ES LIEGT AN EUCH!!! HOBBYLIGA!! SPASS AN ERSTER STELLE!