24.07.2025
EHL

EHL: Neues Format - Liga wächst 🏒🥅

...so und nicht anders - produktives Team-Meeting legt Grundstein! 🏒🥅

Saison 2025/2026


Die Warsower "Igelz" um Enrico und Uli waren es, die uns in einem gemütlichen Rahmen während der Siegerehrung der Vorsaison folgenden Vorschlag unterbreitet haben: Teilung der Eishockey Hobby Liga "EHL", um die Niveauunterschiede etwas abzufangen und die "Hürde des Einstiegs" für neue Teams wieder greifbarer zu machen! Dieser Gedanke hat uns gut gefallen, doch standen zu dem damaligen Zeitpunkt 6 Teams in der "EHL" auf dem Eis. Eine Teilung hätte zur Folge gehabt, dass immer die gleichen Teams aufeinander treffen. Das konnte nicht wirklich zielführend sein! Doch haben wir die freie Zeit bis dato genutzt und Gespräche mit möglichen neuen Teams geführt! Mit Erfolg.

Unser Ziel war es, noch vor den Sommerferien für etwas Klarheit zu sorgen und die Teams auch mitten im Sommer für die neue Saison zu motivieren. So luden wir zu einem Online-Treffen am vergangenen Freitag, dem 18.07.2025!

Bevor ich kurz zu den Geschehnissen vom Meeting berichte. By the Way - die erste Saison der "EHL" fand im Jahr 2016/2017 statt und der erste Meister war? Richtig, die Warsower "Igelz". So schließt sich der Kreis 😜. Auch wenn der komische Virus mit C kurz dazwischengefunkt hatte, gehen wir im kommenden Jahr bereits in die zehnte Saison der Eishockey Hobby Liga "EHL" - Wahnsinn...!

Die Leiter aller aktuell teilnehmenden Teams (6 an der Zahl), 4 mögliche Teams, der Leiter der Eishalle Malchow (Martin), der Leiter des Kampfgerichtes (David) und die "EHL"-Ligenleitung, Christian Schinkel und Martin Endlich, nahmen pünktlich um 19 Uhr teil. Wir präsentierten in sehr lockerer Atmosphäre allen Teams nochmal die Idee und unsere Gedankengänge. Wir erwähnen immer wieder - wir kümmern uns um den Rahmen und die Durchführungsbestimmungen nach den Maßstäben der Teams und bieten permanent Änderungen an, wenn diese für gut befunden werden! Offener geht es kaum!

Meine Wenigkeit durfte die möglichen neuen Teams kurz vorstellen, von denen zwei bereits definitiv zugesagt haben, was uns sehr freut!

Neu und zum ersten Mal mit dabei sind der REV Insel Usedom "Schamasen" und die Plauer "Pinguine"!

Guter Dinge sind wir bei folgenden Teams, doch benötigen sie noch etwas Zeit, um die Klärung und den hoffentlich positiven Bescheid melden zu können: Die Damen aus Rostock von den Baltic "Fennecs", sowie der "Krönung" aus Malchow!



Es ist also nicht nur sensationell, sondern auch gut möglich, dass die "EHL" direkt um 4 Teams auf deren 10 Teams anwächst. Das wäre ein Rekord 🤠.

Auch das Thema Schiedsrichter war ein heißes! Denn, wir wollen ja die Kosten so gering wie möglich halten, was bedeutet, dass immer das spielfreie Team (3 Teams bei einem Turnier) das Schiedsgericht mit mindestens 2 Leuten übernimmt. Es gibt Überlegungen, erfahrenere SPIELER -aus z.B. der Ostseeliga- für einen geringen Obolus einzusetzen aber auch eine kleine Schiedsrichterschulung ist geplant. Die "EHL" soll ja nicht nur dem Eishockey spielen dienen, sondern auch sichtbar machen, was alles zu einem Eishockeyspiel gehört (Führen eines einfachen Spielberichtsbogen, Bedienen der Stadionuhr, das Besetzen der Strafbänke, das Pfeifen etc.)!

So, nun noch kurz zum wichtigsten, wie soll in der nächsten "EHL"-Saison gespielt werden. Ich freue mich sehr, dass Ron sein Okay gegeben hat, den REV Insel Usedom in der leistungsstärkeren "EHL 1" zu platzieren. Hinzu kommen die Plätze 1 bis 4 aus der Vorsaison. In der "EHL 2" werden sich die Plätz 5 und 6 aus der Vorsaison wiederfinden, zusätzlich die neuen Teams! Die Teilnehmer der "EHL 1" und "EHL 2" haben in der kompletten Saison nicht miteinander zu tun. Beiden "wilden Ligen" werden unter sich ausgespielt. !ABER! Es ist ein Pokalturnier aller "EHL"-Teams in Heringsdorf geplant, was natürlich ein Sahnehäubchen wäre! Der Spielmodus bleibt analog zu den anderen Jahren! Die Durchführungsbestimmungen passen wir an und lassen sich natürlich einem jeden Team zukommen!

Mein letzter wichtiger Punkt fürs Erste: ES IST MIT AUF- UND ABSTIEG ZU SPIELEN ANGEDACHT (Modus offen)

...wir freuen uns auf neue Teams und die anstehende Eis-Saison!!! 😜


Ansetzung der "EHL"-Ligen für die Eis-Saison 2025/2026:


"EHL 1":


  • Güstrow "Torros"


  • Müritz "Wikinger"


  • Rostock "Hotwheels"


  • Blizzards "Farmteam"


  • REV Insel Usedom "Schamasen"

"EHL 2":


  • Blizzards "Future-Team"


  • Warsower "Igelz"


  • Plauer "Pinguine"


  • Baltic "Fennecs"*


  • Malchow "Die Krönung"*

Lust auf mehr? Hier der Endstand "EHL" Saison 2024 / 2025: