Einen letzten kleinen Bericht aus der Vorrunde der diesjährigen BISHL-Landesliga im Skaterhockey möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ging an diesem Sonnabend, den 13.09.2025, ab 18 Uhr ist das "wertlose" vierzehnte und letzte Spiel für die Blizzards in der heimischen "Ost 1" in Neubrandenburg. Gegner, der Tabellenletzte, die Märkischen "Löwen". Eine lockere Sache könnte man meinen, doch Vorsicht. Eben diese "Löwen" waren es, die uns diesen einen Punkt klauten, weswegen wir nun erstmals das Playoff-Turnier am kommenden Sonntag, den 21.09.2025, bestreiten müssen.

Ohnehin war es uns ein Rätsel, wie die "Löwen" mit ihrer Leistung aus dem Hinspiel nur so wenig Punkte sammeln konnten.

An unserem dritten Platz in der Vorrundentabelle war nichts mehr zu ändern, doch wollten wir natürlich das Spiel gewinnen, um mit einem guten Gefühl in das Turnier in der nächsten Woche zu gehen! Auch war ja noch eine kleine Rechnung zu begleichen! Verzichten mussten wir auf einige starke Spieler wie Fiete Müller #39, Julius Ernestus #24, Ole Buhr #46 oder auch Eric Tackmann #94. So kamen die "Alten" (Robert Benthin #8 und meine Übrigkeit) nochmal zum Einsatz und wir gingen mit 9 Spielern in die Partie. Kapitän "Powl" Reimann #69 gab zwar klar die Richtung vor, doch stand es nach 20 Sekunden 0:1! Wir konnten in einem fahrigen und zähen ersten Drittel zwar Stück für Stück die Oberhand gewinnen, doch kam vorerst nichts zählbares heraus. Der Ballbesitz war deutlich bei uns, doch standen die "Löwen", um Martin Pieper 😉, hinten sehr kompakt. Unsere Pässe kamen oft zu spät und unsere Schüsse waren zu ungenau. Nach einer Viertelstunde war es dann aber soweit und wir konnten mit einem Doppelschlag (Finn Brammann #2, Paul #69) die Partie drehen. Wer nun dachte: "Jetzt geht`s ab", irrte! Kurz vor Drittelende zeigten wir hinten -nach einem Konter- eine traumhaft planlose Aktion, was den Ausgleich zum ersten Pausentee bedeuten sollte. Bei allem Respekt, das war das Beste was den "Löwen" passieren konnte, mit einem 2:2 in die Pause zu gehen. Doch beschweren brauchten wir uns nicht.

Der Rest des Spiels ist recht schnell erzählt. Auch wenn die ersten Minuten des Mittelabschnitts noch nicht das waren, was wir spielen wollten, konnten wir doch das Spiel an uns reißen und die komplette Kontrolle übernehmen. Es sollten dann auch die verdienten Tore fallen und wir konnten mit einem 7:0-Lauf mehr als die Vorentscheidung erzwingen. Auch der sehenswerte Treffer der "Löwen" zum 9:3 konnte daran nichts ändern.

Im Schlussabschnitt behielten wir unsere Dominanz bei, schalteten aber einen Gang zurück und spielten die Partie kontrolliert zu Ende. Ein schönes Tor in Unterzahl bleibt noch zu erwähnen und die "Löwen" versuchten lediglich, nicht komplett unter die Räder zu kommen. Am Ende holten wir uns Drittel Nummer 3 mit 5:0 und somit endete die Partie verdient mit 14:3 (2:2;7:1;5:0) für die Blizzards!

Fazit:

Erstes Drittel verpennt, der Rest souverän, am Ende verdient - Punkt. Das Spiel war absolut fair und hatte kaum körperbetonte Szenen, was auch durch die Voraussetzungen gerechtfertigt wurde. Es machte für beide Teams keinen Sinn, da man sich beim Playoff-Turnier, wo es immerhin um die beiden letzten Tickets für das Halbfinal geht, ohnehin wiedersieht. Die Blizzards sind mit 178 Treffern die Torfabrik der Liga und das gilt es in den 5 Turnierspielen beim PO-Turnier nochmal abzurufen. Wir werden das gejagte Team sein und wir dürfen uns in den kurzen Turnierspielen keine Ausrutscher erlauben. Diesen Modus -bei 14 Vorrundenspielen für jedes Team- kann bei uns zwar keiner verstehen, da es die Vorrunde komplett entwertet, doch hilft es nichts. Wo gespielt wird, ist noch offen, doch ist unsere Bewerbung seit Wochen raus und es sollte/muss aufgrund unseres dritten Platzes eine positive Entscheidung geben. Ihr lest dies natürlich hier...

Line-up:

Tor: Mario Gelhaar #1

Verteidigung: Finn Brammann #2, Paul Reimann #69 (C), Tom Tackmann #81

Angriff: Martin Endlich #7, Robert Benthin #8, Ole Gau #21, Levi Petzolt #41, Lennart Meißner #57, Tony "Fräääänk" Schultze #97


...Grüüüüüüüüße, Maddin #7