Das Vorjahresfinale der Landesliga im Skaterhockey stand in dieser Saison bereits im Halbfinale auf dem Plan! Es hieß also "Neubrandenburg Blizzards" gegen die "Red Devils" Berlin III. In der 14 Spiele umfassenden Vorrunde traf man sich bereits zwei Mal, wobei jedes Team einen Sieg einfahren konnte! Zum ersten Mal mussten wir den Umweg Playoff-Turnier nehmen und hatten somit ein weiteres Spielwochenende, welches unsere Jungs aber souverän gewannen und den dritten Platz der Vorrunde eindrucksvoll verteidigen konnten!

So gingen wir dem Vorrundensieger, den "Red Devils" II, die uns in beiden Vorrundenspielen -wenn auch knapp- besiegen konnten, vorerst aus dem Weg! Die Eisbären "Juniors" Berlin mussten sich im Halbfinale mit der starken und sehr jungen Truppe der "Devils" herumschlagen! Für uns ging es also in den Hin- und Rückvergleich mit der etwas älteren Garde der roten Teufel!

Bereits im Hinspiel (28.09.2025) konnten wir einen wichtigen Sieg einfahren und mit dem 9:13 Auswärtserfolg einen ersten Schritt gehen! Die "Devils" waren zu Hause gut aufgestellt, bei uns sah der Kader eher etwas dünn aus! Doch sollte es im Rückspiel, welches am Freitag, den 03.10.2025, bei uns in Neubrandenburg stattfand, deutlich anders aussehen! Nun hatten die Hauptstädter einige Ausfälle zu verkraften, während wir in unserem letzten Heimauftritt der langen Skaterhockeysaison sehr gut aufgestellt waren!

Ein letztes Mal aufbauen, ein letztes Mal zahlreiche Zuschauer (Familie, Freunde, Blizzards, Fans und Interessierte) in Empfang nehmen und ein letztes Hockeyfest in Neubrandenburg für diese Saison! Ab 14 Uhr sollte der erste Ball rollen und die Entscheidung fallen, welches Teams sich als erstes für das diesjährige Finale qualifizieren würde!

Mit 7 + 1 waren die "Devils" dünner aufgestellt und es war zu erwarten, dass sie früher oder später den Speed unserer Jungs nicht mehr werden mitgehen können! Es galt den "Vier-Tore-Vorsprung 🤣" aus dem Hinspiel zu verteidigen aber wir wollten natürlich voll auf Sieg gehen!

Doch starteten wir -wie so oft- ernüchternd! Damit spreche ich von der ersten Minute! Nur wir hatten Ball, nur wir spielten, doch ein abgefangener Ball, etwas Schwung und Zack, 0:1! Doch war niemand geschockt oder ähnliches und wir gingen konzentriert ans Werk! Es dauerte nur Minuten und wir konnten das Spiel auf 2:1 drehen! Erwähnenswert ist der Ausgleichstreffer, da dieser von unserer #91, Eric Tackmann, erzielt wurde. Nicht das Eric nicht wüsste wo das Tor steht, doch ist der Torabschluss sehr selten bei ihm zu sehen, da er IMMER seine Mitspieler sucht 😎!

Unsere #97, Tony Schultze, war es dann, der die erste Blizzards-Führung erzielte und diese wuchs bis zum Ende stetig an! Nach einem beeindruckenden ersten Drittel war das Spiel im Grund entschieden, denn wir konnten bereits auf 6:1 davonziehen! Von den 6 Blizzards-Treffern, erzielten 5 verschiedene Spieler ein Tor. Das zeigt, dass wir nicht von einem Spieler abhängig sind, was uns in der Breite natürlich unberechenbarer macht 💪💪🤠!

Kapitän Paul Reimann #69 hatte nicht viel auszusetzen und gab dem Team lediglich mit auf den Weg, die Konzentration beizubehalten! Es blieb ein schnelles Spiel, in dem die "Devils" auch bis zum Ende kämpften! Anders als im Hinspiel, nutzten die Berliner dieses Mal auch ihre Überzahlsituationen und kamen zu Treffern! Doch konnten wir diese immer umgehend beantworten und spielten den einen oder anderen Pass mehr! Der Mittelabschnitt ging mit 4:3 an uns und es ging in die letzte Pause in Neubrandenburg mit einem Spielstand von 10:4!

Mit 3:1 gingen auch die letzten 20 Minuten an uns und somit war das Rückspiel recht eindeutig und endete 13:5, was den angepeilten Finaleinzug für die Blizzards bedeuten sollte! Die Freude war bei den Spielern und der gut gefüllten Halle groß...🏒🥅🥳🥳🥳!

Bereits vor dem Spiel verkündete Paule #69, dass die Mannschaft der Blizzards die Kosten der Getränke für alle Gäste und auch die "Devils" als Dankeschön für die geleistete Arbeit in diesem Sommer übernehmen wird! DAS WAR WIEDER BLIZZARDS-LIKE!!!

ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN VON HERZEN FÜR DIE ZEIT UND DIE UNTERSTÜTZUNG IN DER GESAMTEN SAISON - OHNE EUCH GÄB ES KEIN SKATERHOCKEY IN NB ❤️❤️❤️

Fazit:

So, damit haben wir unser Minimalziel -der Finaleinzug- erreicht aber natürlich wollen wir den Landesmeister-Titel verteidigen! Das wird allerdings eine gewaltig schwere Aufgabe und seit kurzem steht auch fest, es geht -erwartungsgemäß- gegen die "Red Devils" II aus Berlin! Im Hinspiel bei den Eisbären Berlin "Juniors" taten sie sich noch mit einem umkämpften 5:8 Sieg etwas schwer, doch machten sie zu Hause beim 13:0 alles klar!

Unsere Vorrunde begann hier und da etwas holprig, wodurch wir uns eben das Playoff-Turnier "eingebrockt" haben! Doch ging unsere Formkurve von Spiel zu Spiel nach oben! Wir brauchen am nächsten Sonnabend, den 11.10.2025, ab 17 Uhr definitiv einen Sahnetag und es muss alles klappen, um den Titel in Neubrandenburg zu lassen! Noch dazu kommt, dass der "Tag der Meister" bei den "Devils" in Berlin stattfindet, was sicher kein Nachteil für die Hauptstädter sein dürfte! Doch auch wir zeigten oft, wir können in Berlin gewinnen!

Also, markiert euch den kommenden Sonnabend im Kalender und ab nach Berlin!


WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!!!

AdresseOsdorfer Str. 52, 12207 Berlin


Hier gehts zu den Fotos!


Line-up:

Tor: Mario Gelhaar #1

Verteidigung: Ole Buhr #46, Paul Reimann #69 (C), Tom Tackmann #81, Eric Tackmann #94

Angriff: Finn Brammann #2, Ole Gau #21, Levi Petzolt #41, Lennart Meißner #57, Tony "Fräääänk" Schultze #97