Da kommen wir auch gleich zum zweiten Team, welches mit der Punkteausbeute wohl nicht ganz zufrieden sein dürfte. Die Märkischen "Löwen". Im Auftaktturnier dieser Saison in Neubrandenburg, flogen sie mit einer Leichtigkeit durch unsere Halle und fuhren als Tabellenführer wieder nach Hause. Aktuell scheint aber etwas der Wurm drin zu sein. Ein 4:1 Erfolg über die "Eintracht" aus Falkensee, dies war das einzig Zählbare gestern und so mussten auch sie in der Tabelle einen Platz einbüßen.
Etwas besser machte es die gerade angesprochene "Eintracht" aus Falkensee, die das sechste und letzte Turnier dieser Saison am Sonntag, den 17.09.2023, austragen werden. Ein knapper 3:2 Sieg gegen unsere Blizzards und ein klares 5:1 gegen die "Polarsterne" brachte sechs Punkte und sicherte den Anschluss in der Tabelle an die "Löwen" (Platz 5, 28 P). Diese beiden Teams werden sich gegen die "rote Laterne" wehren müssen, da die "Nasenbären" gestern einen ordentlichen Satz machten. Mit 12 Punkten zeigten die Hausherren nicht nur die beste Saisonleistung, sondern sprangen von Platz 6 gleich auf den 4. Rang! Einzig den starken "Spreewölfen" waren sie gestern mit 2:4 unterlegen und aufgrund des besseren Torverhältnisses, waren es dann auch die Hauptstädter, die ebenfalls mit 12 Punkten auf dem ersten Rang landeten.
So kommen wir auch nun zu den "Spreewölfen". Nach Turnier 1 waren es die "Löwen", die die Tabellenführung innehatten. Nach Spieltag 2 und 3, die Blizzards. Nach der Potsdamer "Hitzeschlacht" grüßten eben die "Polarsterne" von ganz oben. Jetzt sind es die Hauptstädter, die mit 44 Punkten auf Platz 1 mit den punktgleichen Blizzards stehen. Das ist grundsätzlich für die Liga und unseren Sport mal richtig cool und spannend. Die "Spreewölfe" unterlagen in der Hansestadt Rostock einzig den Blizzards und fuhren in der Folge mit vier Siegen -wenn auch oft eng- wichtige Zähler ein (Platz 1, 44 Punkte, +26 Tore).