Okay, am Ende war es ein cooles Turnier, was allen Teams Spaß gemacht haben dürfte, obwohl es unter keinem so günstigen "Stern" stand! Warum?! In den Playoff-Turnieren der Landesliga und auch Regionalliga geht es nach der Vorrunde für alle Teams ab Platz 3, in einem Turnier darum, doch noch einen der beiden letzten Halbfinal-Plätze zu ergattern! Soweit - so gut! Doch ist zumindest aus unserer Sicht eine Vorrunde mit 14 Spielen pro Team völlig ausreichend, um die Plätze 1 bis 4 zu vergeben! Läuft es an diesem Tag nicht, oder Du hast viele verhinderte Spieler, schmeißt du unter Umständen eine aufwändige und starke Vorrunde einfach so weg. Es entwertet womöglich die komplette Vorrunde und z.B. der punktlose Letztplatzierte könnte noch Meister werden...?! Man stelle sich dies in anderen Ligen vor! Egal, wir mussten also ran, auch wenn uns nur ein Pünktchen zu Platz 2 fehlte! Einziger Vorteil, wir konnten in NB spielen!

Doch darf die Flut von Absagen der platzierten Teams aus der Vorrunde nicht vergessen. Ob Landes- oder Regionalliga! Der damit verbundene Ärger und Aufwand für die Ligenleitung und den Ausrichter entspricht -aus unserer Sicht- eigentlich überhaupt nicht dem Charakter der Liga. Bevor ich kurz zu den Turnier-Geschehnissen komme, die Playoff-Turniere gehören für kommende Spielzeiten zwingend auf den Prüfstand, da sie auch ein Spielwochenende frei machen würden, um mögliche Terminprobleme aus dem Weg zu räumen 😉!

Nach den Absagen der "Turtles" und auch der "Spreewölfe" aus Berlin blieben nur noch 4 Teams, die um Platz 1 und 2 im Turnier kämpften! Bei einer weiteren Absage wäre das Turnier ausgefallen (so wie es in der Regionalliga geschehen ist)! So ging es am Sonntag, den 21.09.2025, ab 11 Uhr in unserer "Ost 1" heiß her! Die Märkischen "Löwen" (Vorrunden 8.), um Martin Pieper und Co., hatten eine starke Mannschaft im Gepäck und wollten ihre Chance nutzen, mit einem guten Turnier eine weniger gute Vorrunde vergessen zu machen! In Spiel trafen sie auf den 4. der Vorrunde, die Eisbären "Juniors" aus Berlin. Die Berliner hatten einen Kader, der locker für 2 Teams gereicht hätte. 13 oder 14 Spieler und sicherheitshalber auch 3 Goalies! Eines war Fakt, die "Juniors" wollten über Speed und Ausdauer kommen! Spiel 1 war bereits schnell und ausgeglichen. 3:3 nach den 2 x 15 Minuten Spielzeit! Im Penaltyschießen gewannen die Eisbären (4:3)!

Unsere #97, Tony Schultze, war verhindert und kurzfristig fiel krankheitsbedingt dann auch noch unser Youngster, Levi Petzolt #41, aus! Man durfte nicht vergessen, unsere Saison hätte hier und heute enden können! Mit 8 Spielern und unserer #1 im Tor ging es gegen die "Eintracht" aus Falkensee. Die Falkenseeer waren mit lediglich 6 + 1 in Neubrandenburg und wir waren uns sicher, das Spiel werden wir gewinnen! Die "Eintracht" kämpfte mit viel Herz und kam auch noch kurz zum zwischenzeitlichen 1:1, doch dann ließen die Kräfte nach und die Blizzards fanden sehr gut in das Spiel! Am Ende gab es ein verdientes 8:1, doch waren wir uns sicher -bei allem Respekt- die anderen werden hier auch punkten! So kam es für uns komplett auf das Doppelspiel gegen die "Löwen" und direkt im Anschluss gegen die Eisbären an! Unsere Jungs waren in beiden Spielen von Beginn an nicht nur hellwach, sondern auch nahezu komplett fehlerfrei!

Die 1. Reihe der Märkischen "Löwen" war schnell und stets gefährlich, doch konnten auch sie unsere schnellen Angriffe nur phasenweise unterbinden! Ein auch für uns hohes erneutes 8:1 brachte dann auch schon den garantierten Halbfinaleinzug 👍! Da fiel dann der erste Stein vom Herzen, denn auf die leichte Schulter haben wir definitiv keinen unserer Gegner genommen!

Nicht ganz ausgeruht ging es nun direkt in unser letztes Spiel gegen die schnellen Eisbären! Und die wollten -genau wie wir- durch einen Turniersieg dem Favoriten und Hauptrundensieger, "Red Devils" II, aus dem Weg gehen! Lediglich in den ersten Minuten hielten die jungen Berliner mit und hatten ihrerseits einige gute Abschlüsse. Schnell konnten wir das Heft in die Hand nehmen und uns auch Tor um Tor absetzen! Auch eine 4-minütige Unterzahlsituation überstanden wir nicht nur, sondern trafen selbst! Unsere Blizzards spielten sich in einen Rausch und stellten mit dem am Ende etwas hohen 9:0 eindrucksvoll klar, wir waren nicht ohne Grund auf Platz 3! Doch blieb das Trostpflaster für die Berliner, denn es war der 2. Platz und somit die Qualifikation für das Halbfinale!


...Bilder vom Playoff-Turnier findet ihr HIER 📷📸📷📸


Fazit:


Ein cooles und auch wirklich faires Turnier in Neubrandenburg! Das Schiedsrichter-Trio (Rodrigo Miguez, Nils Witt, Lars Krautmann) hatte alles im Griff und so gab es nie Unruhe auf der Fläche! Für uns geht es im Halbfinale nun also gegen unseren letztjährigen Finalgegner, die "Red Devils" Berlin III. In dieser Saison steht es 1 zu 1! Es wird also spannend. Allerdings macht uns die Terminfindung bereits jetzt sorgen, doch geben wir natürlich Bescheid! Unsere Damen haben -standesgemäß- draußen wieder mit viel LIEBE alles gegeben und so fühlte sich doch auch ein Jeder gut umsorgt! Es fehlte in Sachen Essen und Trinken an Nichts!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und unseren zahlreichen fleißigen Blizzards die unsere Halle wieder in Windeseile auf- und abgebaut haben 😘🏒🥅💪🏻


Ergebnisse PO-Turnier:


Spiel 1 - 11 Uhr: Märkischen "Löwen" vs. Eisbären Berlin 3 : 4 n.P.


Spiel 2 - 11.50 Uhr: NB-Blizzards vs. "Eintracht" Falkensee 8 : 1


Spiel 3 - 12.40 Uhr: Eisbären Berlin vs. "Eintracht" Falkensee 3 : 1


Spiel 4 - 13.30 Uhr: Märkischen "Löwen" vs. NB-Blizzards 1 : 8


Spiel 5 - 14.20 Uhr: Eisbären "Juniors" Berlin vs. NB-Blizzards 0 : 9


Spiel 6 - 15.10 Uhr: Märkischen "Löwen" vs. "Eintracht" Falkensee 4 : 2