...junge Blizzards trumpfen mächtig auf! Ob Gina, Finn, Lennart, Emil - STARK

Nach dem engen 8:7 Auftakt-Sieg gegen die SG Eisbären Schwedt / Landiner Kraacken ging es am Sonntag, den 03.12.2023, bereits in das zweite Spiel für unsere "Prenzlau-Blizzards" in der Uckermark Eishockeyliga (UEL). Und das zur weltweit beliebten Anbullyzeit von 9 Uhr. So hieß es für 11 motivierte Blizzards am frühen Morgen aufzustehen und so konnten alle den ersten Advent laaaaange genießen. Gegner in der Schwedter Eisarena waren die "Lions" aus Ueckermünde. Zwar konnten wir in den letzten Jahren meistens die Oberhand behalten, doch sind es immer enge und umkämpfte Spiele gewesen. Niemand nahm die "Lions" auf die leichte Schulter und so wollten wir das Spiel auch konzentriert angehen. Mit Emil Zeisler #16 sollte das nächste Eigengewächs der Blizzards sein Debüt in der UEL geben und mit seinen 15 Jahren zeigte er bereits, wie wichtig er schon ist und noch für die Blizzards werden wird...

So stellten Kapitän Guido Illgen #68 und Mannschaftsleiter Peter Jahn #33 die Reihen zusammen und im Tor stand wieder unsere Gina Dumaschefski #79 und zeigte, was sie so drauf hat - sehr cool. Der Start gehörte eindrucksvoll den Blizzards. Nach nicht mal 10 Minuten lagen wir verdient mit 4:0 in Front und unser zweiter Youngster, Lennart Meißner #57, erzielte davon ganze drei Treffer. Hammer. Enrico Dumaschefski #74 war es, der mit dem 3:0 den lupenreinen Hattrick von "Lehm" #57 zerstörte ;-) ! Mit einem Doppelschlag in Minute 12 zeigten die "Lions" aber, dass sie nun wach waren und machten die Sache vorerst wieder etwas spannender. Ein munteres und offensives erstes Drittel setzte sich fort, mit Toren auf beiden Seiten. Nach den Treffern vier und fünf von Lennart #57 und einer Hütte von Felix Maute #32 ging es mit einem 7:4 in die erste Pause. Schön war es zu sehen, dass unsere #44, Thomas Meinschenck, nach halbwegs überstandener Schulterverletzung wieder auf dem Eis stand und sein Comeback im Team der "PZ-Blizzards" gab. Ein wichtiger Spieler - onice sowie office - und ne mega coole Socke obendrein.

Im Mitteldrittel wurde es etwas ruhiger. Nach Toren von "Ille" #68 (2x) und Lennart #57 konnten wir diesen Spielabschnitt mit 3:2 für uns entscheiden, ließen aber dicke Chancen ungenutzt. Die Ueckermünder waren zwar stets für einen schnellen Konter zu haben, doch hatten wir etwas mehr vom Spiel und unsere Akkus wirkten voller. Matthias "Matza" Benthin #6 gab erneut ca. 127% und genau dies sind wir ja auch von ihm gewohnt. Die letzten 20 Minuten waren dann komplett die unseren. Mit 5:0 holten wir auch dieses Drittel und so konnten wir uns am Ende verdient über die 3 Punkte nach einem ungefährdeten 15:6 (7:4;3:2;5:0) freuen. Tommy #44, Finn Wolter #31, erneut ein Doppelschlag von Guido "Ille" #68 und als Schlusspunkt, das Tor vom "Man of the Match", Emil Zeisler #16.

Fazit:

2 Spiele - 2 Siege. Das ist doch erstmal komplett in Ordnung. Ferner ist es gut zu sehen, dass wenn unsere anderen Stürmer mal eine kleine Torflaute durchlaufen (sollte jeder Hockeyspieler kennen), andere zur Stelle sind und das Team nach vorne tragen. Wir haben gar den Vorteil, manch einmal zu viele Spieler zu haben und an dieser Stelle liegt es an uns, allen ihre Einsatzzeit zu gönnen. Und vor allem haben wir noch das "Fun-Team" in der Eishockey Hobby Liga. Hier können und sollen speziell junge Spieler noch Spielerfahrung sammeln...

Weiter geht es bereits am kommenden Sonnabend, den 09.12.2023. Um 18 Uhr erwarten wir die "EisMammuts" aus der Uckermark. Kann hier der dritte Sieg unter Dach und Fach gebracht werden? Findet es heraus und unterstützt unsere "Prenzlau-Blizzards" in der Schwedter Eisarena.


Line-up

Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Emil Zeisler #16 (1 Tor), Thomas Meinschenck #44 (1), Peter Jahn #33, Enrico Dumaschefski #74 (1)

Angriff: Matthias Benthin #6, Finn Wolter #31 (1), Felix Maute #32 (1), Lennart Meißner #57 (6), Guido Illgen #68 (4), Erik Mussehl #70