...knapp war es bis zum Ende - Favoriten spielen um den Titel

Am vergangenen Freitag, den 28.02.2025, stand Teil 2 vom letzten Vorrundenspieltag in der Eishockey Hobby Liga "EHL" auf dem Plan. Saison 2024/2025 ist spannend wie nie!

Zur Erinnerung: Nur die Plätze 1 bis 3 nach der Vorrunde können am Finaltag um die Meisterschaft spielen. Platz 4 bis 6 spielt die Platzierung aus!

Die Müritz "Wikinger" waren bereits sicher unter den ersten drei Mannschaften und auch die "Hotwheels" aus Rostock hätten nur noch theoretisch auf Platz 4 rutschen können!

Doch war es ausgerechnet der Serienmeister, die "Torros" aus Güstrow, die ein anderes Gesicht zeigen mussten, wollten sie am Finaltag der "EHL" um die Meisterschaft spielen. Mindestens drei Punkte brauchten sie aus den beiden Spielen, um sicher dabei zu sein! Doch mussten sie eben diese Punkte gegen die Teams vom Tabellenplatz 1 und 2 holen! So ging es ab 19 Uhr in der Malchower Eishalle heiß her!


"Torros" mit starkem Kader und zwei Siegen von Platz 5 auf 2 !!!

Da waren sie wieder, die Güstrow "Torros" wie man sie eigentlich kennt. Den stärksten Kader der Saison konnten sie auch zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison auf das Eis bekommen. Alle erfahrenen und schnellen Spieler waren da und erstmals stand auch Robert Busche für die "Torros" auf dem Eis! Ein sehr erfahrener ehemaliger Eishockeyspieler, der mit seiner Routine, Übersicht und vor allem Ruhe, die "Torros" in Bestbesetzung kaum schlagbar in der "EHL" macht. So war das erste Spiel am vergangenen Freitag nur in der ersten Halbzeit zumindest vom Ergebnis her eng. Die Güstrower Führung konnten die "Wikinger" zwar noch beantworten und so ging es mit einem 1:1 in die Pause! Doch hielten die Mannen von der Müritz dem Druck in den zweiten 20 Minuten nicht mehr stand und so setzten sich die "Torros" am Ende verdient mit 5:1 durch und konnten bereits auf den 3. Tabellenplatz klettern! Damit war der Druck weg und sie konnten etwas entspannter in den zweiten Vergleich des Tages starten! Dort warteten ausgeruhte "Hotwheels" aus Rostock...

Das Spiel begann aus Sicht der "Torros" so, wie sie gegen die "Wikinger" aufhörten. Ein gutes Aufbauspiel und dann ging es mit relativ viel Schwung in die Angriffszone! Dies war meistens einen Schritt zu schnell für die Hanseaten und so stand es nach gespielten 15 Minuten bereits 4:0 für die "Torros". Die "Hotwheels" kamen mit dem permanenten Druck nicht so richtig klar, spielten wenig gute Pässe und so wurden die Fehler bei allem Anderen, nur nicht sich selbst gesucht! Das 4:1 kurz vor der Pause brachte dann aber etwas Aufwind! In der zweiten Hälfte schalteten die "Torros" einen Gang zurück oder der Akku war langsam leer, denn die Konzentration ließ spürbar nach. Diese Gelegenheit ließen sich die "Hotwheels", um Goalie Matthias Burmeister, nicht nehmen und kamen noch auf 4:3 heran! Dabei sollte es aber bleiben und so waren es dann doch wieder die "Torros", die diesen schweren Spieltag nicht nur gewinnen konnten, sondern mit 6 Punkten gar noch auf Platz 2 kletterten!


"Hotwheels" zittern sich durch und behaupten Platz 3!

So war die erste Chance für die "Hotwheels" gegen die "Torros" vergeben und nun musste am besten mindestens ein Punkt im dritten und letzten Spiel des Tages gegen die "Wikinger" her, um nicht mit dem Taschenrechner in der Kabine zu sitzen! Denn bei einer Niederlage wäre die Truppe um Maik Popp (der dieses Mal verhindert war) punktgleich mit dem Blizzards "Farmteam". Dann würde das Torverhältnis zählen und das war sehr eng zwischen diesen beiden Teams! Eine hohe Niederlage hätte also das kaum für mögliche Ausscheiden um das Titelrennen bedeutet! Doch kam es am Ende bei der 1:3 Niederlage der "Hotwheels" gegen die gut besetzten "Wikinger" zwar nicht zu dieses worst case, doch wurde es enger als es ihnen lieb war. Ein um nur 5 Tore besseres Torverhältnis reicht den Rostockern, um Platz 3 gegen das "Farmteam" zu behaupten.


Abschlusstabelle Vorrunde "EHL":

Man kann also von der spannendsten Vorrunde in der "EHL"-Geschichte sprechen und das ist doch definitiv richtig cool für alle! Auch wenn manch ein Team nicht da steht, wo es das gerne getan hätte aber dafür ist es die Eishockey Hobby Liga!

Lediglich 6 Punkte trennen Platz 1 bis 5. Gleich 8 Spiele wurden gar erst im Penaltyschießen entschieden. Wenig sehr hohe Ergebnisse! So wollen wir das...!

Am nächsten Sonntag, den 09.03.2025, steht er also an, der "EHL"-Finaltag der Saison 2024-2025!


Um die Plätze 1 bis 3 spielen:


Müritz "Wikinger"

Güstrow "Torros"

Rostock "Hotwheels"


Um die Plätze 4 bis 6 spielen:


Blizzards "Farmteam"

SG "Eintracht Falkensee / Blizzards "Funteam"

Warsow "Igelz"


Das Einzige was mir -war selbst als Schiedsrichter vor Ort- aufgefallen ist, es kann nicht sein, dass sich die freiwilligen "Schiedsrichter" für jeden Pfiff vor 2 oder mehr Spielern rechtfertigen müssen und die eigene Entscheidung erst erklären müssen! Das wird nochmal ein Thema werden!


Spielplan "EHL" Finaltag, Sonntag, 09.03.2025, Eishalle Malchow