...starke "Griffins" zu schnell über 60 Minuten - Meister führt 1:0 in Serie

Nun heißt es schnell wieder den Kopf hoch zu nehmen und sich auf Spiel 2 zu konzentrieren! Am Ende wirklich souverän zogen unsere "Prenzlau-Blizzards" mit Rang 3 nach der Hauptrunde in das Playoff-Halbfinale ein. Alle Jahre wieder bekommen wir es da entweder mit der Lok aus Berlin oder eben mit den Oder "Griffins", dem aktuellen Serienmeister, zu tun. In diesem Jahr sollten es dann wieder die "Griffins" werden. Diese beendeten die Hauptrunde auf Platz 2 und zeigten nach einigen Abgängen eine nicht ganz perfekte Saison bisher. Auch wir unterlagen erst im Penaltyschießen 😶.

Die Richtung war also klar. Ja, wir sind der Außenseiter aber so schlagbar wir in diesem Jahr könnten die "Griffins" lange nicht gewesen sein! Doch standen die Vorzeichen für uns nicht optimal. Einige wichtige Spieler wie z.B. Kapitän Guido Illgen #68, Matthias Benthin #6, Peter Jahn #33, Emil Zeisler #16 oder auch Goalie Elias Illgen #42 standen aus verschiedensten Gründen nicht zur Verfügung. Andere Blizzards waren zwar da, aber alles andere als fit (u.a. Christian Syska #26 oder Eric Scherlipp #52). So gab z.B. unsere #24, Felix Voß, gar in so einem wichtigen Spiel sein Debüt in der Uckermark Eishockeyliga!

Dennoch wollten unsere Jungs alles geben und es den Oder "Griffins" so schwer wie möglich machen! Die "Griffins" waren es, die gewinnen mussten. Diese Rolle liegt uns eigentlich, doch war am gestrigen Abend, den 01.03.2025, ab 18 Uhr in der Schwedter Eisarena einfach nichts für uns zu holen! 8 extrem junge und schnelle Spieler machten es unseren "Prenzlau-Blizzards" sehr schwer. Wir kamen schon nicht wirklich gut in das Spiel und hatten unsere Probleme, das hohe Tempo mitzugehen. Minute 4, 5 und 6 brachte die "Griffins" schon auf die Siegerstraße und wir lagen so leider schnell mit 0:3 hinten! Die Blizzards zeigten sich aber nicht geschockt und kämpften sich in das Spiel. Unser Goalie, Mario Gelhaar #1, konnte sich über mangelnde Beschäftigung wohl nicht beklagen, zeigte aber bis dato eine gute Performance.

Das Spiel blieb sehr schnell und wir bekamen auch unsere Chancen. Minute 15 und 16 brachte uns Blizzards -zumindest kurz- dann durch einen Doppelpack wieder zurück in das Spiel. Erst war es eben Felix #24, der in seinem ersten und dann auch so wichtigen Spiel goldrichtig stand und Sekunden später unsere #57, Lennart Meißner, der auf 2:3 verkürzte! Es hieß, das Ergebnis mit in die Kabine zu nehmen. Wurde nix, denn 2 Minuten vor dem Ende kassierten wir leider noch das 2:4.

Es war sehr ruhig auf der Bank. Das Ergebnis nach Drittel 1 war ja -in Schwedt- völlig okay, doch war allen klar, dass wird noch ganz schwer heute und die große Frage war, wie lange halten wir das hohe Tempo gegen diese junge Truppe durch? Nun ist unsere #57 mit seinen über 50 Toren in dieser Spielzeit kein unbekannter. Das machten die "Griffins" natürlich clever und versuchten speziell "Lehm" #57, mit zur Not auch zwei Spielern, aus der Partie zu nehmen. Er bekam kaum Platz und hatte sofort schnelle und griffige Gegner "auf den Füßen"! Machen wir es kurz!

Wir bekamen keinen Zugriff mehr auf die Partie und konnten den Speed der Oder "Griffins" nicht mehr mitgehen. Es wurde zunehmend eine Abwehrschlacht und wir waren einfach viel zu oft den "Schritt zu spät"! Schlecht waren wir nicht, doch war in diesem Spiel deutlich weniger Zeit als gegen andere Gegner. Das macht eben den Unterschied. So gaben wir das Mitteldrittel mit 0:5 ab und allen war klar, heute nicht! Das gleiche Bild im Schlussdrittel. Die Oder "Griffins" hatten den absoluten Willen, ließen zu keiner Zeit locker und haben am Ende absolut verdient gewonnen! Leider auch in der Höhe. Egal, Spaß hat es dennoch gemacht und wir sind wieder am Boden der Tatsachen angekommen!


Fazit:


Die "Griffins" in Schwedt zu schlagen ist schon keine leichte Aufgabe. Das war auch allen klar. Dennoch ist ein so hohes Ergebnis nicht das, was wir uns vorgestellt hatten! Egal, Schnute abwischen, einmal auf "Löschen" drücken und bereits am nächsten Sonnabend, den 08.03.2025, geht es ab 20.30 Uhr in das zweite Spiel. Geht es verloren, war es das mit dem Traum vom Finale aber dann würde das kleine Finale eben wieder für die "Prenzlau-Blizzards" anstehen! Doch, ein Spiel muss erstmal noch gespielt werden... 🤠🏒🥅


Playoff-Halbfinale #2, den 08.03.2025, ab 20.30 Uhr in der Schwedter Eisarena statt!


Wir brauchen Euch, wir brauchen SUPPORT, auf geht`s B L I Z Z A R D S !


Line-up:


Tor: Mario Gelhaar #1

Verteidigung: Bernd Weber #10, Eric Scherlipp #52, Frank Müncheberg #55, Enrico Dumaschefski #74

Angriff: Tjark Hoffmann #19, Felix Voß #24 (1 Tor), Christian Syska #26, Felix Maute #32, Lennart Meißner #57 (1), Tristan Baumgarten #82