Endlich war es soweit und wir konnten unter guten Voraussetzungen in die noch junge Landesliga-Saison 2025 des BISHL starten! Am Wochenende zuvor sollte die Saison mit der Neuauflage des Vorjahresfinals nicht gut für uns beginnen, als wir mit nur noch 5 Spielern im letzten Drittel die Führung gegen die "Red Devils" Berlin noch herschenken mussten (10:12).

Deutlich besser sollte es an diesem Wochenende in unserem Wohnzimmer, der Sporthalle Ost 1 in Neubrandenburg laufen. Viele Spieler, die noch in Berlin verhindert waren, konnten auflaufen und das vor heimischer Kulisse. Unser Blizzards-Team hatte in der "H-Liga" mit vier Siegen aus 4 Spielen schon perfekt vorgelegt und so wollten wir es ihnen natürlich gleichtun.

Zum ersten Mal begann das Samstagabend-Spiel gar erst 19 Uhr ("H-Liga" im Vorfeld) und so konnte auch unser frisch aus Griechenland gelandeter Kapitän, Paul Reimann #69, am Spiel teilnehmen! Mit drei Angriffsreihen konnten wir es uns gar erlauben, unseren noch angeschlagenen Verteidiger, Tom Tackmann #81 (Schulterverletzung), etwas zu schonen! Alle waren gespannt, wie würden sich unsere beiden sehr erfahrenen "Home-coming-Blizzards" schlagen, nachdem sie endlich wieder in unserem Team angekommen sind! Die Rede ist natürlich von Finn Brammann #2 und Eric Tackmann #94. Die Antwort - BOMBE! Sie zeigten vom Start weg, wie wichtig sie für die Blizzards sind und vor allem, wie viel Spaß es mit ihnen macht, einfach etwas Hockey zu spielen!

Nun aber kurz zu den Spielen! Am Samstag, den 12.04.2025, trafen wir also auf den ECH "Turtles" Berlin! Im Vorjahr eine klare Sache, doch stellten wir vor dem Spiel bereits fest, dass es sich bei den "Turtles" eigentlich um die "halbe Mannschaft" des OSC Berlin handelt. Mit den "Fleck-Brüdern" oder auch Justin Dembski waren wir gewarnt und wussten, auf dem Eis geben die Jungs definitiv eine sehr gute Figur ab! In den ersten Minuten wollten wir die Wechsel kurzhalten. Damit wollten wir direkt den Druck und das Tempo hochhalten. Das klappte auch, dennoch mussten wir erst etwas zueinander finden. Den frühen Gegentreffer konnte unsere #57, Lennart Meißner, in ein 2:1 drehen, ehe wir uns verdient mit 5:2 bis zur ersten Pause absetzen konnten! Die "Turtles" verteidigten gut, brachten aber im Spiel nach vorne nur durch Fernschüsse wirklich Gefahr! Stück für Stück rissen wir das Spiel mehr an uns und so konnten wir uns -unter dem Jubel unserer zahlreichen Zuschauer- bis auf 11:3 absetzen! Woww. Es gab nicht viel zu meckern in der Kabine und so musste Paul #69 nur auf einige Kleinigkeiten hinweisen und an das morgige Spiel erinnern! So wollten wir etwas kraftschonender das letzte Drittel bestreiten! Aber auch bei den Hauptstädtern war nicht mehr viel Kraft im Tank und so konnten wir auch den Schlussabschnitt deutlich mit 7:1 gewinnen! Am Ende war der Sieg beim 18:4 absolut verdient, doch lässt das Ergebnis die "Turtles" schlechter aussehen, als sie es waren! Ein sehr faires Spiel ging mit den ersten drei Blizzards-Punkten zu Ende! Eine tolle Stimmung ließ auch den folgenden Abend sehr witzig werden und so war der erste Blizzards-Hockeytag der Saison 2025 in Neubrandenburg -bei schönstem Wetter- Geschichte 🥅🏒👌💪...


Am folgenden Sonntag, den 13.04.2025, folgte ab 14 Uhr also gleich unser nächster Landesliga-Auftritt. Unsere U10 durfte die Halle noch für ein Sondertraining nutzen, ehe sie den großen Blizzards beim Zocken zusahen. Unsere #57, Lennart, war nicht mehr mit von der Partie, da er auf der Suche nach Schnee nach Österreich gereist war. Ihn ersetzte unsere #39, Fiete Müller. Auch war Tom #81 nun bereit, in das Spielgeschehen einzugreifen. Oder doch nicht? Im Warmup entschied Tom sich noch kurz, einen Ball, der vom Pfosten abgeprallt war, mit der Augenbraue zu fangen. Diese öffnete sich dann und..., nun ja! Der Blizzard, der den Ball geschossen hat, möchte hier namentlich nicht erwähnt werden 😥🤣🙈. Tom wurde kurz zusammengeflickt und ab ging es! Es entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie am Vorabend. Die "Eintracht" aus Falkensee, von denen einige Spieler im Winter gar das Blizzards-Trikot trugen, spielte mutig auf und war zügig unterwegs! Speziell zwei Spieler hatten immer wieder ihre Gelegenheiten! Doch würden sie das über 60 Minuten durchhalten? Ab 14 Uhr rollte der Ball und der Blizzards-Doppelschlag kam dieses Mal von unserer #46, Ole Buhr. Doch zeigten sich die "Rand-Potsdamer" unbeeindruckt und kamen vorerst wieder heran! Doch setzte sich die Klasse unserer vielen jungen Spieler immer wieder durch und so gingen wir gar mit einem 7:2 in die erste Pause! Das freute uns natürlich sehr, doch waren wir im ersten Durchgang spielerisch nicht unbedingt 5 Tore besser! Es hieß also im Mitteldrittel konzentriert zu bleiben. Die Falkenseeer spielten ruhig und mutig weiter und kamen ihrerseits zu guten Gelegenheiten! Unser Powerplay funktionierte an diesem Wochenende wirklich tadellos und ein jedes Überzahlspiel endete mit "Tooooor für die Blizzards"! So führten wir nach 40 gespielten Minuten mit 11:4! Im letzten Drittel konnte die "Eintracht" unseren Speed aber nicht mehr mitgehen und so gab es doch noch einige Gegentreffer. Am Ende wurde es sogar ein deutliches 20:7 für unsere Blizzards! Spieler des Wochenendes wurde -völlig verdient- besagter Finn Brammann #2 🥳

Fazit:

Damit sind die erhofften 6 Heim-Punkte eingetütet und das Torverhältnis aus beiden Spielen von 38:11 spricht eine klare Sprache. Unser erstes Ziel, am Ende der Vorrunde auf einem der ersten beiden Plätze zu sein, ist damit wieder absolut erreichbar. Wir müssen sehen, unsere Jungs zu den Spielen eben alle fit beisammen zu haben, dann ist alles möglich! Beide Spiele haben wirklich sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns, auch echt viele Fans in der Halle gehabt zu haben! Unsere Damen haben das "Blizzards-Catering" wieder mit viel Spaß über 2 Tage grandios hergerichtet, so dass sich auch unsere Gäste sehr wohl gefühlt haben dürften! Ein tolles erstes Heimspiel-Wochenende liegt nun hinter uns. Das nächste findet erst im Juni in Neubrandenburg statt. Vorher müssen unsere Blizzards im Mai drei Mal auswärts ran! Auch hier müssen reichlich Punkte her...!

Vielen Dank an alle - unser Kampfgericht, die Schiedsrichter, die Blizzards, die Fans und natürlich unsere Mädels vom Catering!


Line-up:

Tor: Mario Gelhaar #1

Verteidigung: Ole Buhr #46, Paul Reimann #69 (C), Tom Tackmann #81, Eric Tackmann #94

Angriff: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7, Ole Gau #21, Fiete-Hartmut Müller #39, Levi Petzolt #41, Lennart Meißner #57, Tony "Fräääänk" Schultze #97


...Grüüüüüüüüße, Maddin #7