Ein Spiel, das alles hatte! Unter dieser Überschrift könnte man unseren vierten Auftritt in der BISHL-Landesliga 2025 definitiv laufen lassen. Von unserer Stammmannschaft war lediglich Lennart Meißner #57 verhindert, da er auf „Überraschungstour“ anlässlich seines 18. Geburtstages war. So trafen wir uns pünktlich an der Sporthalle „Wolli“ in Berlin und es sollte ab 14 Uhr in das Rückspiel gegen den ECH „Turtles“ Berlin gehen. Das Hinspiel in unserer Halle konnten wir nach wackeligem Beginn am Ende doch deutlich mit 18:4 gewinnen und so gingen wir auch entspannt in das Auswärtsspiel. Vielleicht etwas zu entspannt. Es darf und soll keine Ausrede sein, doch tun wir uns mit dem Boden im „Wolli“ doch immer recht schwer. Ehe wir uns an dieses Geläuf gewöhnt haben, dauert es immer etwas. Noch dazu ist die Halle recht klein und vor allem schmal. Alles Punkte, warum wir unser Spiel nicht so umsetzen konnten, wie wir es wollten!

So kam es, dass wir zwar eigentlich gut in die Partie kamen, die „Turtles“ uns aber ohne großen Laufaufwand gut verteidigen konnten. Wir bekamen kaum Bälle auf das gegnerische Tor und hatten immer einen Gegner auf den „Schnürsenkeln“. Die Berliner hingegen machten es gut und vor allem im ersten Drittel unglaublich effizient. Sobald sie den Ball hatten, folgte in der Regel ein Pass und sofort der Abschluss. Von etwa 5 Schüssen, die im ersten Drittel auf unser Tor kamen, waren 4 in unserem Tor. Stramm, platziert und wir nicht nah genug am Gegner. Zack, so lagen wir erstmals in unserer Zeit in der Landesliga gar mit 0:4 zurück! Doch verlor bei uns niemand die Nerven. Etwas Glück hatten wir, als der „Sonntagschuss“ von unserer #81, Tom Tackmann, den Weg ins Tor fand. Wir zogen die überfällige Auszeit, und unser Kapitän -Paul Reimann #69- versuchte das Team zu wecken! Im ersten Drittel passierte nicht mehr viel und so gingen wir mit einem 1:4 aus Blizzards-Sicht in die erste Pause.  

Klare und motivierende Worte – auf ging es in den zweiten Abschnitt.  Dieser verlief dann doch deutlich konzentrierter und vor allem zielstrebiger Es war immer noch nicht das Spiel was wir wollten aber die „Turtles“ hatten zunehmend weniger Zugriff auf die Partie. Der Kapitän im Nachfassen – 2:4, Ole Gau #21 sehenswert – 3:4, Eric Tackmann #94 eiskalt – 4:4, erneut Eric #94 unnachahmlich 5:4 und Ole Buhr #46 mit Power – 6:4! Damit holten wir uns das Mitteldrittel souverän und verdient nicht nur mit 5:0, sondern zeigten Moral und drehten die Partie.

Dennoch waren es nur 2 Tore und wir mussten aufpassen. Die ersten Minuten des Schlussabschnittes waren unsere und es folgte das 7:4, ehe wir den erneuten Anschlusstreffer kassierten und ein fragwürdiges Gegentor. Beim 7:6 pfiff der Schiedsrichter ab, der Ball rollte Sekunden später durch die Matten unserer #1, Mario Gelhaar, in das Tor und obwohl keiner damit gerechnet hatte, gaben es die Schiedsrichter. Nun durften wir nicht „die Flatter kriegen“. Unsere #97, Tony Schultze, konnte nach einem gewonnenen Bully per „Onetimer“ das wichtige 8:6 erzielen, ehe 4 Minuten später unsere #69, Paule, seine Kopfballstärke präsentierte. Ein hoher Ball fiel ihm auf den Kopf und von dort aus in das Tor. Kurios aber regulär (kein Kopfnicken o.ä.). Nun dachten wir, dit waret. Die „Turtles“ haben 60 Minuten gekämpft mit allem was sie hatten. Es war aber auch ein Spieler in ihren Reihen, der -so wirkte es- großes Interesse an unseren Schlägern hatte. Das muss man vermuten, da das Halten unserer Schläger wohl in seiner Grundausbildung enthalten war 😉! Nach einem neuerlichen Vorfall kam leider kurz der „FI“ bei unserer #94, Eric. Er gab ihm eine kleine Visitenkarte, die vom Schiedsgericht mit einer 5-minütigen Zeitstrafe geahndet wurde. Und das bei noch 5:30 Minuten auf der Uhr! Jetzt konnte es nochmal ganz eng werden, denn eine „5er“ läuft durch. Jetzt hieß es „Abwehrschlacht“! Wir blockten, kämpften und standen gut. Die „Turtles“ fanden ab und zu den Abschluss, doch entweder verfehlten sie das Tor oder Mario #1 war zur Stelle. Hier und da kamen wir aber auch durch den Ballgewinn zu Konterchancen. Eine davon nutzte Kapt`n Reimann #69 für seinen Hattrick zum 10:7! Es kam aber noch besser. Die „Turtles“ vermochten es nicht, den Ball in unserem Tor unterzubringen und so schnappte sich unsere #2 den Ball! In Unterzahl einfach mal „Coast to Coast“ und sehenswert zum 11:7 (Endstand) eingenetzt! Wahnsinn…! Kurz darauf kam Eric #94 wieder zurück in das Spiel und in den letzten Sekunden sollte nichts mehr anbrennen.


Fazit:

5 Minuten ohne Gegentor überstanden und selbst zwei Tore erzielt, man kann sagen, ohne Eric #94 lief es besser 😊! Somit holen wir uns diese drei Punkte, doch waren sie deutlich umkämpfter als noch in Neubrandenburg! Wir haben es uns an vielen Ecken und Enden wohl selbst etwas schwerer gemacht als es hätte sein müssen, dennoch muss man den "Turtles" für ihre kämpferische Leistung Respekt zollen.

Bereits am kommenden Sonnabend, den 10.05.2025, geht es ab 16 Uhr an gleicher Stelle gegen die Märkischen "Löwen". Hier wollen wir natürlich ebenfalls die drei Punkte mitnehmen und sollten von Beginn an mit der Fläche besser zurechtkommen!

Vielen Dank an unsere Unterstützer und Fans vor Ort 😘!


Line-up:

Tor: Mario Gelhaar #1

Verteidigung: Julius Ernestus #24, Ole Buhr #46, Paul Reimann #69 (C), Tom Tackmann #81

Angriff: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7, Ole Gau #21, Levi Petzolt #41, Eric Tackmann #94, Tony "Fräääänk" Schultze #97


...Grüüüüüüüüße, Maddin #7