Damit hatten wir nicht gerechnet. Blickt man auf die letzten Spiele zurück, kann man sagen, dass die ersten Sekunden zu oft den Gegnern gehörten. Jetzt hieß es wach werden und auf die neue Situation einstellen. Das sollte uns auch gelingen. Nach dem Wachrüttler zeigten wir sofort körperlich wie auch spielerisch Präsenz. So dauerte es also bis zur 6. Minute, ehe unsere #46 Ole Buhr den Ausgleich markieren konnte. Von hier an spielten wir besser und konsequenter. Hinten aufräumen und vorne die Chancen verwerten, so der Plan. Vorwerfen müssen wir uns allerdings, dass wir heute oft neben oder nur an das Tor geschossen haben. Doch in der 9. Spielminute traf eben einer dieser Schüsse. Torschütze zur Führung für die Neubrandenburg Blizzards war unsere #94 Eric Tackmann. Keine 60 Sekunden später konnte es Luca Sartore ihm gleich tun und wir lagen mit 3:1 vorne. Von hier an fanden wir in unser Spiel und konnten uns mit einigen Kombinationen sehenswert vor das Tor der Berliner bringen. Wenn da nur nicht die Chancenverwertung wäre...
Mittlerweile sind wir im zweiten Drittel angelangt. Ein denkwürdiges Drittel. Wer uns verfolgt, hat mich öfter schon mal so über das Mitteldrittel reden hören. Ziel war es selbstverständlich die Führung weiter auszubauen und von der Strafbank wegzubleiben. Zweiteres gelang uns - bis auf eine Ausnahme - relativ gut. Nur das mit der Führung wollte nicht so recht klappen. Nach 57 Sekunden gelang es den Junioren aus der Hauptstadt unseren Schlussmann #1 Mario Gelhaar zu überwinden. So stand es nur noch 2:3 und wir brauchten einen Moment, um uns wieder zu finden. Dieses Drittel sollte nicht so laufen, wie wir uns das vorgestellt hätten. Einige Fehlpässe und Stellungsfehler taten ihr Übriges. Zwischen Minute 27 und 29 durfte #46 Ole Buhr auf der Strafbank platz nehmen. Wir spielten eine sehr disziplinierte Unterzahl und konnten uns wenig bis gar nichts vorwerfen. Als die Blizzards wieder komplett waren, geschah es allerdings. Ole hatte noch ein Bein in der Strafbanktür, da nutzten die Berliner eine Stochergelegenheit zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Knapp 10 Minuten verlief das Spiel auf Augenhöhe. In Spielminute 38 bescherte uns ein sehenswerter Alleingang von #94 Eric die Führung. Mit dem Spielstand von 3:4 ging es dann auch in die zweite Pause.
Draußen an der frischen Luft ergriff unsere #2 Finn Bramann das Wort und mahnte dazu, unser Können abzurufen und nicht so aufgeregt zu agieren. Im Abschlussdrittel sollte uns das besser gelingen als zuvor. In Minute 44:44 (
) konnte sich #97 Tony-Fränk Schultze durchsetzen und damit in die Torschützenliste einreihen. Jetzt lief es bei den Blizzards, wir spielten wieder Hockey und standen hinten sicherer. Dennoch ließen die Unitas Junioren nicht locker und konnten sich ebenfalls die eine oder andere Chance erspielen. Eine tolle Kombination der Vier-Töre-Städter ließ 6 Minuten vor Spielende die mitgereisten Fans abermals jubeln. Nach einem schönen Lauf und zwei effektiven Doppelpässen legte #94 Eric für unseren Finni auf - und dieser traf.
6:3 aus sich der Neubrandenburger. Jetzt platze der Knoten und so traf nicht einmal eine Minute später #21 Luca Sartore zum 7:3. Wiederum keine 60 Sekunden später konnte auch ich mich in die Liste der Torschützen einreihen. Das 3:8 (1:3; 2:1; 4:0) sollte auch den Endstand markieren. Geschafft! Damit ist ein tolles Spiel mit guter Härte zu Ende gegangen und wir bedanken uns bei den Unitas Junioren für den guten Schlagabtausch!