...viertes Spiel - zweiter Sieg - Blizzards vorerst auf Kurs!

Auch für unsere erste Vertretung ging es am zurückliegenden Wochenende um Punkte! Die "Nasenbären" aus Rostock luden am Samstag, den 25.01.2025, um 20 Uhr zum Tänzchen in die Eishalle nach Rostock! Zwar sind die Rostocker auch noch nicht über sich hinausgewachsen in dieser Saison, doch waren wir gewarnt! Leider mussten wir wieder auf zahlreiche Spieler verzichten. So standen uns z.B. Fiete Müller #39, Christian Engel #12 oder auch Robert Benthin #8 nicht zur Verfügung! Dank Tom Tackmann #81 kamen wir auf 2 glatte Reihen! Dieses Problem zieht sich leider durch die Saison und wird uns auch vor eine große Herausforderung für den kommenden Sonnabend, den 01.0.2025, stellen, wenn wir zum schweren Auswärtsspiel nach Berlin reisen! Die "Nasenbären" standen uns mit 3 Reihern gegenüber und es war klar, dass uns ein "Kampfspiel" bevorsteht, welches über die Kraft entschieden werden würde.


So hatten wir erneut unsere Probleme in das Spiel zu finden, weil uns leider einfach das gemeinsame Training fehlt! Die 1. Reiher des Gegners tat ihr übriges. Bekannte "Freibeuter" wie Phil Bergemann, Daniel Ternik oder auch Norman Dickmanns brachten ordentlich Tempo in die Partie. So kam es, dass unsere #29, Georg Degner, bereits in der 3. Minute hinter sich greifen musste. Dennoch brach keine "Panik" bei uns aus, aber wir mussten ein Rezept finden! Unsere Chancen häuften sich, doch dauerte es bis Minute 17, ehe der Puck endlich im Tor landete! Dafür aber gleich zwei Mal durch einen Doppelschlag binnen 16 Sekunden! Erst war es Tony Schultze #97 der zur Stelle war, ehe Julius Ernestus #24 von der blauen Linie die "Keule auspackte" 😎. 19 Sekunden vor Drittelende fanden die "Nasenbären" nochmal den "Knick". Mit diesem 2:2 ging es in die erste Pause...

Der Mittelabschnitt sollte dann aber doch etwas konzentrierter Laufen und auch die Partie recht zügig und über weite Teile recht offen war, hatten wir die etwas klareren Chancen. Davon nutzte Levi Petzolt #41 eine - 2:3! Wenig später war erneut Tony #97 zur Stelle und netzte sehenswert ein - 2:4! Minute 32 brachte dann das 2:5, nachdem Ole Buhr #46 die "Scheibe" genau in den Winkel schweißte. Eine überaus faire Partie brachte in Minute 37 dann das erste Powerplay überhaupt. Zum Glück für die Blizzards! Leute, die Blizzards und Powerplay, das soll was werden? Auja! Unser Powerplay war mal wirklich ein Powerplay, welches wir dann auch tatsächlich mit einem Treffer abschließen konnten! Unsere #27, Christian Meinke, traf aus spitzem Winkel mit einem satten Pfund! Die "Nasenbären" blieben stets gefährlich, doch war auf unsere #29 im Tor -wie gewohnt- mehr als verlass. Zwar ging es mit einem 3:6 in die letzte Pause aber auch mit einer 2-minütigen Bankstrafe gegen Julius #24...

Letztes Drittel! Noch 20 Minuten! Wir mussten natürlich gleich die Unterzahl überstehen, um den Gegner nicht direkt wieder in das Spiel kommen zu lassen! Das gelang uns sehr konzentriert! Wir konnten die "Nasenbären" weiter gut beschäftigen und selbst Druck ausüben! Das 3:7 in der 49. Minute sollte dann die Vorentscheidung bringen! Wieder war es Tony #97, der nun gut in der Partie angekommen war.

Die Minuten gingen von der Uhr, ohne dass es ein gaaaanz großes Spiel war aber am Ende erfolgreich! Wieder die #97, wieder Toneyyyyy! Die 59. Minute brachte den Endstand von 3:8 und den am Ende verdienten Sieg für die Blizzards! Unsere Verteidigung stand wirklich gut und hatte stets den Kopf oben! Tom #81, der sein erstes Spiel in dieser Saison gemacht hat, zeigte ein gewohnt souveräne Leistung, die wir sehr gerne in jedem Spiel zur Verfügung hätten 😘.

Fazit:

Die 3 Punkte sind geholt und es war ein schönes Spiel gegen einen tollen Gegner! Doch dürfte es bereits am nächsten Sonnabend, den 01.02.2025, ab 19 Uhr im Eisstadion Neukölln deutlich schwerer werden! Dort treffen wir -in dieser Saison zum ersten Mal- auf den OSC Berlin! Der OSC aus dieser Saison hat aber nicht mehr viel mit dem aus den vergangenen Jahren zu tun! Ganz starke Ergebnisse zeigen, die Mannen um Chris Baranowski wollen in diesem Jahr weit nach vorne! Starke und in der Ostseeliga "neue" Einzelspieler machen auf sich aufmerksam und haben in beiden Spielen bereits den "Wölfen" alles abverlangt! Wir wissen um die schwere Aufgabe, freuen uns aber auf das Spiel...



Line-up:


Tor: Georg Degner #29


Verteidigung: Julius Ernestus #24 (1 Tor), Ole Buhr #46 (1), Paul Reimann #69 (C), Tom Tackmann #81


Angriff: Martin Endlich #7, Christian Weber #17, Christian Meinke #27 (1), Christian Schinkel #30, Levi Petzolt #41 (1), Tony Schultze #97 (4)