Viele Chancen reichen unseren "Juniors" am Ende leider nicht - die SG OSC/BSC Berlin siegt!

Nach dem grandiosen und viel umjubelten ersten Sieg unserer „Junior-Blizzards“ in der Geschichte der U15 LEV Nachwuchsliga ging es an diesem Sonntag, den 26.01.2025, bereits direkt in das nächste Spiel! Gegner in der Malchower Eishalle war dieses Mal die Spielgemeinschaft aus dem OSC und dem BSC aus der Bundeshauptstadt Berlin! Pünktlich um 9 Uhr sollte der erste Puck auf das Eis fallen und unsere „Juniors“ waren bereit, gleich den nächsten „Dreier“ zu in Angriff zu nehmen! Leider war die Ausfallliste ohnehin sehr lang! Viele Spieler der älteren Jahrgänge wie zum Beispiel Liam, Jannis, Carlos konnten nicht dabei sein! Einen weiteren bitteren Ausfall mussten wir einen Tag vor dem Spiel hinnehmen! Unsere Nummer 1 im Tor, Django Stachowski #47, fuhr bereits angeschlagen nach Duisburg, um sich dort mit den „Nasenbären“ aus Rostock in einem stark besetzten U16 Skaterhockey-Turnier schon mal warm zu machen!

Dort erkrankte er aber dann völlig und stand uns nicht zur Verfügung! Kurzfristig konnten wir mit Aaron Glatzle aber einen guten Ersatz von der „Eintracht“ aus Falkensee bekommen! Wird er im kommenden Jahr unsere #1 in der U15? Django #47 wird aufgrund seines Alters dann nicht mehr spielberechtigt sein!

So waren die Voraussetzungen nicht optimal und vor Spielbeginn stellten wir bereits fest, dass die „Juniors“ rein von der Körpergröße her doch ziemlich unterlegen waren! Egal – auf ging es! Wir kamen gut in das Spiel und auch zu ersten Chancen! Bereits in der 3. Minute fand Stella #15 unseren Center, Albert #10, der die Führung für den Nachwuchs der Blizzards erzielen konnte! In der Folge entwickelte sich ein rasantes Spiel, in dem die Berliner mit schnellen Kontern immer gefährlicher wurden! Ein Doppelschlag -binnen 49 Sekunden- in Minute 6 sorgte kurzzeitig für etwas hängende Köpfe bei den „Juniors“! Doch arbeiteten sie sich zurück in das Spiel, auch wenn es noch viele Missverständnisse auf dem Eis gab! Eine Strafe gegen die SG Berlin, kurz vor dem Drittelende, brachte nochmal Action! Die Trainer der „Juniors“ -Kay #78 und Maddin #7- stellten die Reihen kurz um! Bereits nach 5 Sekunden stellte sich der Erfolg ein! Wir gewannen den Bully, Cedrik #14 sah erneut unsere #10, Albert, frei stehen - 2:2! Die Freude war groß, zu groß! Nun kam die fehlende Erfahrung das erste Mal zum Vorschein! Die SG OSC/BSC nutzte hochmotiviert den letzten Angriff vor der Pause und traf zur erneuten Führung (2:3)! Da waren wir nicht bei der Sache und mussten "zahlen"!


Das Mitteldrittel mussten wir nutzen, um den Rückstand nicht größer werden zu lassen! Zum letzten Drittel wollten wir in Schlagdistanz sein, dies gelang mit dem 1:1 in den zweiten 20 Minuten am Ende auch! Unser Joel "Joey" Prütz #3 glich bereits in der 24. Minute für die "Juniors" aus und war immer wieder gefährlich! Doch sollte es vorerst bei diesem Treffer bleiben! Wir verteidigten hinten wirklich stark. Mia, Theodor, Felix und Kai hauten alles raus, was im Köcher war! Doch ließen wir vorne zu viele gute Gelegenheiten ungenutzt! Mal fehlte der Stürmer vor dem Tor, die "Scheibe" segelte knapp vorbei oder der Hauptstadt-Goalie war zur Stelle! Was möchte man dann überhaupt nicht? Richtig, wieder ein Gegentor kurz vor Drittelende! So gingen wir mit einem 3:4 zum letzten Pausentee! Wir konnten die Kids mit dem ersten Sieg aus der Vorwoche ordentlich motivieren und hatten auch einen Plan B für den Schlussabschnitt! Sollte es wieder gut ausgehen?


Dieses Mal leider nicht! Unsere "Juniors" haben gekämpft wie die Großen! Chancen waren reichlich da, doch wollte der Puck einfach nicht in das Tor! Ich bin der Meinung, dass wir auch mehr vom Spiel hatten als der Gegner, doch waren die Berliner mit ihren großen schnellen Spielern stets gefährlich! Aaron rettete hinten das eine oder andere Mal, doch war er beim 3:5 (46. Minute) und beim 3:6 (52. Minute) machtlos! Wir mussten mehr riskieren und die Konter irgendwann akzeptieren! Das 4:6 -erneut Albert #10 💪- ließ nochmal Zuversicht aufkommen. Doch sollte es heute einfach nicht sein! Hätte hätte Fahrradkette, ich weiß, aber mit etwas weniger Ausfällen auf Blizzards-Seiten wäre definitiv ein "Dreier" möglich gewesen und so müssen wir den Berlinern zum Sieg gratulieren! Ein absolut ausgeglichenes Spiel, was dennoch allen ordentlich Spaß gemacht haben dürfte! Wir sind stolz auf unsere "Juniors" und auch auf Lilly und Hugo, die in diesem engen Spiel mit etwas weniger Einsatzzeit leben mussten! Sehr mannschaftsdienlich - TEAMPLAYER!!! Nun haben unsere "Junior-Blizzards" erstmal etwas Pause - Winterferien ❄️☃️!

Weiter geht es dann für das "Zwergen-Gut" am Sonntag, den 23.02.2025, um 9 Uhr in der Malchower Eishalle, wenn wir die Spielgemeinschaft aus Rostock und Timmendorf empfangen!

Ein dickes DAAANKE geht -wie immer- an alle Eltern und Großeltern! Vom Fahrer, über das Kampfgericht, bis hin zur Versorgung. Top Job 😍



Grüße, Maddin #7