War es das schon? Jetzt kam die angesprochene Phase, in der wir es verpassten, den Sack bereits zu schließen. Lediglich 3 Strafzeiten sammelten wir im gesamten Spiel, diese aber allesamt im Mitteldrittel. So brachten wir den OSC in der 40. Minute nochmal zurück in das Spiel, als wir in doppelter Unterzahl das 3:6 hinnehmen mussten. Damit endete das Drittel mit 2:2, hätte aber deutlich höher zu Gunsten der Blizzards ausgehen müssen.
Dadurch war die Stimmung etwas "ruhiger" in der Kabine! Wir starteten weiterhin in Unterzahl in den Schlussabschnitt und mussten aufpassen, den OSC nicht mit dem 4:6 wieder komplett Oberwasser zu geben. Wir standen aber wirklich gut, waren aggressiv und konnten dem Berliner Spielmacher, Justin Dembski, oft den Abend vermiesen. Einen schönen Konter konnten Levi #41 und ich #7 zum 3:7 vollenden und dem OSC damit den Mut etwas nehmen. Ein ordentlich vorgetragenes Blizzards-Powerplay schloss Ole #46 zum 3:8 ab, ehe Sekunden später Tony #97 mit dem 3:9 (54. Minute) sehenswert die Vorentscheidung herbeiführen konnte. Auch die anstehende "Kiste" konnte Tony #97 nicht stoppen und er war es, der das 3:10 und damit den Endstand klar gemacht hat.
Das letzte Drittel lief so, wie es im Mitteldrittel eigentlich auch hätte laufen sollen und sogar müssen. Wir -ja, speziell auch ich 🙈- ließen aber auch in den letzten 20 Minuten klarste Chancen liegen. Am gestrigen Abend sollte es aber dennoch reichen und es war ein sehr faires und schönes Eishockeyspiel, welches dem dünnen Blizzards-Kader doch reichlich Spaß gemacht hat! Wir bedanken uns beim OSC für die Gastfreundschaft.