Nun war die Ausgangslage aber eine andere, als man es aus den Vorjahren gewohnt war. Denn es waren die Malchower Hausherren, die in unserem Heimspiel am Sonntag, den 29.01.2023, ab 18.30 Uhr gewinnen mussten, sollte die Saison nicht völlig den Bach runter gehen. Lediglich drei Punkte aus vier Spielen standen bei den "Wölfen" auf der Habenseite, wohingegen die "NB-Blizzards" bereits auf acht Punkte aus drei Partien verweisen konnten. Es kam den gewohnt läuferisch starken "Inselstädtern" entgegen, dass wir noch das kräftezehrende "Kodiaks"-Spiel in den Knochen hatten. Doch freuten wir uns, dass wir mit Fiete Müller #39 einen zusätzlichen Spieler begrüßen konnten, nachdem er seinen Fingerbruch von vor 2 Wochen "auskuriert" hatte
! Wir Blizzards wussten um unsere historische Chance, nach 13 Jahren Blizzards erstmals den "Wölfen" ein Bein zu stellen, doch mussten wir hoffen, dass uns die Körner nicht ausgingen. Über 20 Niederlagen -teils deutliche- mussten wir hinnehmen, ehe es dann gestern tatsächlich endlich klappen sollte und die Blizzards am Ende mit 7:4 (4:0;1:3;2:2) siegreich von Felde zogen!
Wahnsinn - was für ein Wochenende
Aber von vorne. Wir wollten genau da anschließen, wo wir am Vorabend aufhörten und mit einem guten Forecheck, die Malchower gar nicht erst zur Entfaltung kommen lassen. Dies gelang auch erst mal recht gut, nämlich mit dem schnellsten Blizzards-Tor in der Geschichte. Ganze 9 Sekunden dauerte es, ehe Mikala Tinius #14, den Nachschuss von Tony Schlutze #97 verwerten konnte und den Eishockeyverein Neubrandenburg e.V. und seine Anhänger in der Malchower Eishalle und gar zu Hause jubeln ließ. Unser Spiel war nämlich über unsere Instagram-Kanal live zu sehen (danke Erik #70
). Davon mussten sich die "Wölfe" erst mal erholen, waren damit aber noch nicht ganz fertig, ehe es bereits 2:0 stand (3. Minute). Denn da war unser "Strichezieher", Ole Buhr #46, wieder zur Stelle und ließ dem Malchower Goalie, Ricco Meyer, keine Chance. Die ersten Frusterscheinungen auf Seiten der Malchower brachten ein erstes Powerplay für die Blizzards - Tor. Christian Weber #17 bedient erneut Ole #46, der reichlich Platz hatte und seine Schussstärke ausspielen konnte (12.`). Ein hartes Foul (unkorrekter Körperangriff) brachte den Blizzards nun gar ein 5-minütiges Überzahlspiel, welches wir allerdings nicht in ein Tor ummünzen konnten. Wichtig war erst einmal, dass unser Verteidiger, Tom Tackmann #81, keine ernsthaften Verletzungen erlitten hat. Die "Wölfe" waren bemüht und kamen auch mit viel Schwung, doch fehlte vorne oft die entscheidende Aktion und so konnten unsere erneut 4 bärenstarken Verteidiger stets aufräumen bzw. war Goalie, Georg Degner #29, zur Stelle. Noch kurz vor der Pause gab es gar nochmal Grund zur Freude, da Tony Schultze #97 mit dem 4:0 seinen ersten Treffer des Abends markieren konnte.