Naja, schon dichter...! Fakt ist, wir verlieren mit 5:21 (2:7;2:8;1:6) mehr als deutlich und kassieren die höchste Niederlage in unserer Vereinsgeschichte. Was am bittersten an diesem Ergebnis jedoch ist, es passt überhaupt nicht in diese Saison. Vorne weg gratulieren wir den "Wölfen" zu diesem Sieg und sind auch ein fairer Verlierer. Das ich jetzt erst mit dem Spielbericht um die Ecke biege, hat auch nichts mit der Niederlage zu tun, sondern damit, dass ich am Sonntag direkt von Malchow nach Hannover gereist bin und erst jetzt dazu komme.
Doch nun kurz zum Spiel. Verrückter Fakt zum Start, die Blizzards standen schon vor dem Spiel als Vizemeister fest und die "Wölfe" mussten gewinnen, um am Ende nicht tatsächlich den letzten Platz der diesjährigen Ostseeliga zu belegen. Uns war bewusst, dass die Malchower direkt anlaufen werden, hatten sie auch aus dem Hinspiel (5:7 für die Blizzards) etwas gut zu machen. Den besseren Start hatten bereits die "Wölfe" aber das 0:1 in der 4. Minute konnten wir egalisieren. Christian Weber #17 konnte seinen ersten Saisontreffer nach Vorarbeit von Julius Ernestus #24 erzielen. Es dauerte nur wenige Minuten, ehe erneut die "Wölfe" trafen - 1:2. Bis dahin war soweit noch alles halbwegs "normal". Doch dann. In der 10. Minute war es ein Doppelschlag zum 1:4, nachdem sie schon mächtig aufdrehten und wirklich schnell unterwegs waren. Wir zogen die Auszeit, besprachen uns und alles sollte bersser werden...
--KURZE UNTERBRECHUNG--
Ja, es fehlten mit Manuel Grossrubatscher #3, Ole Buhr #46, Finn Brammann #2, Mikala Tinius #14 und Eric Tackmann #94 gleich deren 5 Leistungsträger - doch war unser Team kein schlechtes. Ja, wir waren bereits sicher "Vize" - doch ist niemand -schwöre- in irgendeiner Art und Weise arrogant umher gelaufen. Auch haben alle gekämpft. Ja, wir haben unserem Stammgoalie, Georg Degner #29, eine Auszeit gegönnt. Aber aus dem Grund, damit Marcus Gloede #40 und Mario Gelhaar #1 ihre wohlverdiente Einsatzzeit zwischen den Pfosten bekommen und die Jungs sind bei weitem keine Fliegenfänger...!
Es half alles nichts. Die "Wölfe" wollten unbedingt diese 3 Punkte und so sind sie von Anfang bis Ende aufgetreten. Wer diese "Wölfe" hat spielen sehen, wird sich fragen, wie konnten sie vor diesem Spiel das Tabellenschlusslicht sein?! Ab Minute 12 flog im Grunde im 3-Minutentakt eine "Scheibe" bei uns in das Netz. Mit einem 2:7 gingen wir aus Drittel 1. Beste Nachricht aus dem Auftaktdrittel war, unser Paul Reimann #69, war an diesem Tag -seinem Geburtstag- nicht nur Kapitän, sondern erzielte auch sein erstes Saisontor.