Doch ging das Spiel am Ende mit 10:0 (1:0;3:0;6:0) -zwar verdient aber etwas zu hoch- an die Hauptstädter. Unser Kapitän, Paul Reimann #69, musste zwar verletzt (Schulterverletzung vom letzten Wochenende) das Spiel von der Bande aus begleiten, doch war unser Kader bis auf den erkrankten Robert Benthin #8 soweit am Start. Klar, uns war bewusst, dass die "Powerkrauts" nach der überraschenden Niederlage (und den damit verbundenen Verlust der Tabellenspitze) bei den Blizzards uns nicht auf die leichte Schulter nehmen würden und so hatten sie einen vollen und sehr starken Kader aufgefahren! Doch konnten wir das erste Drittel recht ausgeglichen, spannend und eben nur mit einem 0:1 aus Blizzards-Sicht abschließen. Die Berliner hatten etwas mehr Torabschlüsse, doch kamen auch wir zu guten Möglichkeiten. Wir ahnten noch nicht, dass es erstmals in einem Blizzards-Spiel mit der "bösen 0" enden sollte. Mario Gelhaar #1 zeigte zwischen den Pfosten erwartungsgemäß ein hervorragendes erstes Drittel und so gingen wir doch recht zufrieden in die erste Pause.
Nun folgte -nachdem der Plan für das Mitteldrittel stand- bereits der vielleicht vorentscheidende Knackpunkt. Wir kamen nämlich wirklich gut aus der Kabine und in das Spiel. Nachdem wir aber erneut eben nicht das Tor erzielten, nutzten clevere "Powerkrauts" die Chance für einen schnellen Doppelschlag. Bummm, binnen Sekunden 0:3. Doch gaben wir uns bis dato zu keiner Zeit auf und spielten gut mit. Es wollte lediglich -trotz zahlreicher Großchancen- nicht mit dem verka... ersten Tor klappen. Ab etwa Spielmitte nahm das Spiel etwas an Härte zu. Nicht unfair aber viele kleine Nickeligkeiten auf beiden Seiten. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass wir langsam merkten, dass es heute spielerisch sehr schwer werden würde und so blieb nur das, was eben ein Aufsteiger gegen solch ein läuferisch und spielstarkes Team machen muss - KÄMPFEN! Aber absolut fair. Ein tolles und erneut sehr spannendes Drittel fand langsam das Ende, doch kamen die Hauptstädter noch zum 4:0! Ja, die "Powerkrauts" waren zu diesem Zeitpunkt das etwas bessere Team. Spätestens wenn man den Punkt Chancenverwertung betrachtet, doch war ein 0:4 eventuell schon etwas viel.
Egal, wir mahnten uns zu einem ordentlichen letzten Drittel und wollten dieses auch siegreich für die Blizzards gestalten. Was wir auch taten, wir bekamen den Ball nicht über die Linie. Ein gutes Powerplay - ohne Tor, gute Schüsse von draußen - ohne Tor, Tony #97, Ole #46, Julius #24 allein vor dem Goalie - ohne Tor!!! Es sollte nicht sein. Die Köpfe senkten sich langsam und die "Powerkrauts" waren einfach eiskalt zur Stelle. Dann kam leider die Szene, der ich auch nicht mehr Text als nötig widme. Warum auch immer -denn eigentlich passte das gar nicht zu diesem Spiel- gab es AUF BEIDEN SEITEN einige etwas härtere Checks und ein Check gegen den Kopf unserer #94, Eric Tackmann, löste dann ein handfestes Gemenge aus, dem ca. 10 Spieler folgten. Schade, passt nicht zu beiden Teams, nicht zum Spiel und schon gar nicht zum Spielstand. Ein überaus sympathischer Spieler der "Powerkrauts", der auch in NB schon einen herrlichen Eindruck hinterlassen hat (in die Halle spucken etc.) verfehlte dann mal richtig das Thema und durfte daraufhin dann auch direkt mit roter Karte duschen gehen. Na klar, in der Folge waren auch unsere Jungs teilweise etwas drüber, aber das dann jeder für sein Team einsteht, ist ja durchaus nachvollziehbar! Nach einigen Zeitstrafen gegen beide Teams, ging es dann 2 gegen 2 weiter. Dort waren wir dann gegen sehr starke Duo`s deutlich unterlegen und kassierten Treffer um Treffer. Unsere Akkus waren leer, von der Rolle waren wir irgendwie auch und so ging der Schlussabschnitt einfach mal völlig unnötig mit 0:6 an die "Powerkrauts". Lehrgeld.